Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

(wir werden nicht gebraten)
Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#61

Beitrag von Florian » Do 15. Sep 2011, 09:56

Schlachtabfälle vom Metzger, da versorg ich den Metzger und unterstütze wohl auch die 1,345 m² Schweinehaltung :)

Kaninchen ist aber glaub ich ein guter Ansatz, um sein Hundefutter selbst zu erzeugen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#62

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 15. Sep 2011, 10:19

Wenn denn der Hund Kaninchen mag - meine nur die wilden, und die auch erst mindestens 4 Wochen gut verbuddelt... :rot:
Kaninchen als Frostfutter haben sie jedenfalls nicht angerührt.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#63

Beitrag von Zacharias » Do 15. Sep 2011, 14:35

fuxi hat geschrieben:Ich war heute mit einer von meinen Katzen beim Vet und hab mir mal wieder anhören düfen, wie gefährlich doch rohes Fleich ist :roll:
Ich war vorhin mit unserer 14-jährigen Hündin beim TA und wurde auch nach der Fütterung gefragt. Vorsichtshalber habe ich gleich hinterher geschoben, dass der Hund Fertigfutter nicht mehr verträgt. Die TÄ fragte, ob ich das Fleisch abkoche und was ich sonst noch gebe. Meine Antwort: rohes Fleisch von eigenen Nutztieren und abgekochte Gemüsereste, sowie Molke und misslungener Käse brachte sie dann sehr zum schmunzeln und meinte dann: Wenn der Hund das gut verträgt, ist es auch gut für ihn.
Ich glaube, die Ärzte denken so langsam um...
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#64

Beitrag von fuxi » Sa 17. Sep 2011, 11:30

Nochmal Nachtrag zu meiner Katze:

Sie musste jetzt eine Woche lang Tabletten ins Futter bekommen und um sicherzugehen, dass sie und nicht der Kater die Tabletten bekommt, hat sie dafür jeweils eine Portion Dosenfutter bekommen (der Kater rührt das Zeug nicht an). Und prompt habe ich mich wieder erinnert, warum ich Rohfütterung noch so toll fand:
Mein Gott, stinkt Katzenkacke von nicht-geBARFten Katzen :platt:

Dazu ist mir dann direkt mal noch eine Frage eingefallen. Die gehört aber eher ins Ernährungsthema
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#65

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 17. Sep 2011, 14:16

esn ist aber nicht so, dass Katzen eine grundsätzliche Abneigung gegen gegartes Fleisch hätten... ;)
tys.jpg

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Beiträge: 156
Registriert: Sa 15. Okt 2011, 23:23

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#66

Beitrag von Montbard de Bethune » So 6. Nov 2011, 21:55

Wir ernähren unsere Hunde fast ausschließlich mit rohem Fleisch, zum einem vom Metzger im Nachbardorf (in der Hauptsache Rind inkl. Pansen), zum anderen von "Schlachtabfällen" der Hofschlachtungen im Umkreis (im Wesentlichen Zieg, Schaf) und wenn die mal nichts haben, können wir auf einen kleineren Schlachthof zurückgreifen, nicht weit und nur Rinderschlachtung aus der Region. Sicher kommen irgendwann aus eigenen Beständen Huhn und Kaninchen dazu.
Ansonsten gibts auch Reste aus der Küche, wie Kartoffeln, Nudeln, Reis und Gemüse. Auch sie bekommen Karotten oder Rüben, wenn für die Hühner welche geschnippelt werden. Zusätze geben wir so gut wie keine und wenn nur nach Bedarf und kurweise. So z.B. Hagebuttenpulver oder frische oder getrocknete Hagebutten, Eierschalen gestampft, wenn ich keine anständigen Fleischknochen bekommen konnte! Die Fleischquellen werden immer mehr und abwechslungsreicher, je mehr Kontakte wir hier knüpfeln können (wohnen erst 2 Jahre hier).
Einzig die Jäger sind da etwas schwierig, Wildschwein verfüttern wir an die Hunde ebensowenig wie Hausschwein und von anderem Wild ist angeblich nie etwas übrig :grr:
LG Andrea

Mit Brille und Buch aufs Klo gehen reicht nicht zum Klugscheißen!

Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Beiträge: 156
Registriert: Sa 15. Okt 2011, 23:23

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#67

Beitrag von Montbard de Bethune » So 6. Nov 2011, 21:57

frodo hat geschrieben:esn ist aber nicht so, dass Katzen eine grundsätzliche Abneigung gegen gegartes Fleisch hätten... ;)
tys.jpg
toller Schnappschuss :haha:
LG Andrea

Mit Brille und Buch aufs Klo gehen reicht nicht zum Klugscheißen!

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#68

Beitrag von guenther » So 6. Nov 2011, 22:17

meine hunde fangen oefters kaninchen und fressen die mit haut und haaren weg. da bleibt nichts uebrig. :daumen:
aber wenn sie sich nur davon ernaehren sollten, muesst ich schlingen legen, dann auch morgens u. abends kontrollieren usw.
ich selbst ess ja keine kaninchen mehr. so kauf ich auch trockenfutter und innereien.(fuer die hunde :lol: )

lg. guenther

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#69

Beitrag von die fellberge » So 6. Nov 2011, 22:44

Da unser Landfleischer den Laden zu gemacht hat- kommt nun wieder TK Fleisch in der Styroporbox :ohoh:
Diese Boxen kann man allerding vielseitig nutzen- eine hab ich als Wurfkiste für die Kleinspitze

Bild



... muss mich mal auf Klinkenputztour bei den Schlachterein hier begeben :flag:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Maunzel

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#70

Beitrag von Maunzel » So 13. Nov 2011, 13:13

Als ich Schafe hatte, hatte ich keinen Hund.
Jetzt habe ich einen Hund (obwohl ich glaube er selbst hält sich für das 4. Kind :roll: ) aber keine Schafe mehr.

Das wird sich aber ab Frühjahr 2012 ändern dann gibts wieder Kameruns, Ninchens, Hühner, Enten und Gänse (evtl. Masttaube) :) :) :)

Aber erst durch das lesen hier machte es Klick im Kopf - natürlich schlachtreste an den Hund zu verfüttern.
Er bekommt ja so auch Pansen, kaninchenohren (getrocknet) usw. was halt der Futtermitteltempel so her gibt.
Wahrscheinlich wäre ich beim ersten Schlachten auch drauf gekommen, aber egal.

Lasst uns mal drüber sprechen was man den Hund wie verfüttern kann, abgesehen von ganzen Tieren meine ich.

Chris schrieb etwas von getrockneten Fellen in Streifen geschnitten: Mit den Haaren oder Flämmt man die ab ? Muss mann die Felle irgendwie noch bearbeiten oder abziehen und in der Sonne trocknen (aber dann kommen wohl eher die Maden) ?
Oder Pansen nur leerraümen mit wasser spülen und verfütter oder trocknen.

So was alles interressiert mich jetzt doch sehr !!

Antworten

Zurück zu „Haustiere“