Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!

#121

Beitrag von roland » Di 9. Aug 2011, 16:45

Leipziger hat geschrieben::hhe: Meine erste Stampflehmauer! :aeh:

Am nächsten Tag war sie platt................ :hmm: Der Platzregen mit viel Wasser hat sie unterspült!

Saludos Leipziger :bieni:
oje, das is schade um die Arbeit!
1. Wenn ich mir den Lehm an der gebrochenen Stelle anschaue, der hat recht wenig Tonanteile, ist also nicht sehr stark klebend. Daher entweder ein Gerüst geben (Fachwerk mit Ausfachung) oder wie Leidschaf schrieb, viel Dicker!
Hast Du den Lehm abgemagert mit Sand oder ist der so bei Dir?

2. Wenn Regen an die Wand ran kommt oder am Boden lang läuft, hält keine Lehmwand ohne Zusätze.
Es gibt einen Grund, warum hier im nassen Deutschland Lehmwände immer auf einem Sockel aus Feldsteinen gebaut wurden ;).

Roland

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!

#122

Beitrag von Leipziger » Mi 10. Aug 2011, 20:40

Ja, die Wand ist etwas Dünn, es war ein Versuch. Habe vorher Lehmsteine geformt ohne Zusätze :) getrocknet und sie sind wie Stein geworden ohne Risse. Dann gestapelt ist eine schöne kleine Mauer geworden. :hhe:

Deshalb kam die Idee mit der Stampflehmwand. Da ich keine tragende Wand brauche, kann sie etwas dünner sein. :hhe:

Beim Stampfen hat es ordentlich geklebt am Stampfer also Lehmanteile sind gut. Heute habe ich gesehen die Gorgocho (Holzkäfer)durch den Lehmputz sich zum Bambus durchgefressen haben. :eek: Mal sehen wie es weiter geht. :hmm:

Mit dem Sockel aus Stein ist ja historisch gut. Wie die alten Lehmhäuser in Granada. :)

Saludos Leipziger :bieni:
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!

#123

Beitrag von Leipziger » Mo 12. Sep 2011, 19:44

:) Guten Morgen, Vulkan Mombacho. :)
Dateianhänge
fast jeden Morgen!
fast jeden Morgen!
CIMG2120.JPG (175.31 KiB) 2426 mal betrachtet
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!

#124

Beitrag von Leipziger » Mo 12. Sep 2011, 19:47

:) Casa historisch wie schön.

Pisina hat sich gefüllt mit Wasser vielleicht gibt es bald Fischbesatz. Alles mit der Schaufel ausgegraben den Lehm für das nächste Haus. Doch die Holzlieferung lässt auf sich warten. :)
Dateianhänge
Wasser für die Fische!
Wasser für die Fische!
CIMG2153.JPG (179.22 KiB) 2425 mal betrachtet
Haus zum Selbstausbau!
Haus zum Selbstausbau!
CIMG2147.JPG (173.51 KiB) 2425 mal betrachtet
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!

#125

Beitrag von Leipziger » Mo 12. Sep 2011, 19:50

:haha: Die ersten großen Bewohner haben sich eingefunden und vermehren sich. :)

Ein schöner Moment! :daumen:
Dateianhänge
Was guckst du?
Was guckst du?
CIMG2126.JPG (171.43 KiB) 2424 mal betrachtet
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

hartin
Beiträge: 92
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 08:54

Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!

#126

Beitrag von hartin » Di 13. Sep 2011, 07:12

Ja er lebt noch(der "alte" Holzmichel) :haha:

Na,wie sieht es denn so aus mit der eigenen "Finca" :)

LG
aus Meck-Pomm
von
Hartmut

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!

#127

Beitrag von Leipziger » Do 15. Sep 2011, 18:21

:) Hallo Hartmut,

mit der Finca sieht es gut aus. Schau dir die Fotos an. :haha:
Bin zufrieden hier und da noch etwas verändern, dann passt es schon. :lol:

Schade das Bäume nur langsam wachsen. :aeh:

In diesem Sinne, gutes Fernweh. :hhe: Leipziger
Dateianhänge
Die Finca!
Die Finca!
CIMG1930.JPG (180.09 KiB) 2356 mal betrachtet
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

hartin
Beiträge: 92
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 08:54

Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!

#128

Beitrag von hartin » Fr 16. Sep 2011, 16:19

Hallo Volker,

schön das es Dir gut geht und Du Deinen Weg gefunden hast :)

Hier ist alles beim "Alten" :lol: Wasser im Keller(Grundwasserspiegel immer noch zu hoch) und das Gras wächst wie verrückt :haha:

Also alles Gute weiterhin.

Beste Grüße
Hartmut
Dateianhänge
DSC_1509_01.JPG
DSC_1509_01.JPG (163.46 KiB) 2334 mal betrachtet

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!

#129

Beitrag von fuxi » Sa 17. Sep 2011, 11:35

Danke für die Neuigkeiten :)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Knurrhuhn

Re: Heute wurde Finca Ecologica Aleman geboren!

#130

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 17. Sep 2011, 16:12

Hallo Leipziger,

herzlichen Dank für Deine Dokumentation, macht richtig Laune das zu verfolgen.

Gratuliere zu Deinem Entschluß, Mut und Fortschritt - auch wenn's bisserl dauert. Wird schon werden. :daumen:
wünsche Dir weiterhin alles Gute und viel Spaß mit den Nachbarskindern (erinnert mich auch an meine Kindheit, als man noch Kinder in freier Wildbahn traf und einfach drauflosspielte ... :rot: )

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“