oje, das is schade um die Arbeit!Leipziger hat geschrieben:Meine erste Stampflehmauer!
Am nächsten Tag war sie platt................Der Platzregen mit viel Wasser hat sie unterspült!
Saludos Leipziger
1. Wenn ich mir den Lehm an der gebrochenen Stelle anschaue, der hat recht wenig Tonanteile, ist also nicht sehr stark klebend. Daher entweder ein Gerüst geben (Fachwerk mit Ausfachung) oder wie Leidschaf schrieb, viel Dicker!
Hast Du den Lehm abgemagert mit Sand oder ist der so bei Dir?
2. Wenn Regen an die Wand ran kommt oder am Boden lang läuft, hält keine Lehmwand ohne Zusätze.
Es gibt einen Grund, warum hier im nassen Deutschland Lehmwände immer auf einem Sockel aus Feldsteinen gebaut wurden

Roland