Pflaumenbaum / Ernte / Schnitt

Antworten
Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 201
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Pflaumenbaum / Ernte / Schnitt

#1

Beitrag von Nicki » Mo 12. Sep 2011, 10:35

Hallo,

wir haben im Garten zwei Pflaumenbäume, die beide reichlich tragen. Einige Zweige sind schon abgeknickt unter der Last der Früchte. Dummerweise haben wir den Baum zu groß werden lassen. Wir kommen gar nicht an alle Pflaumen ran.
Jetzt hatte mein Mann die Idee, die oberen Zweige zu Erntezwecke abzuschneiden..... Hmmm... Geht das oder schade ich damit dem Baum?
Es sind Zweige und Äste, die wir im Sinne des jährlichen Rückschnitts sowieso entfernen würden. Aber soweit ich weiß, erfolgt so ein Rückschnitt an
Obstbäumen erst, wenn er sein Laub abgeworfen hat.

Könnt ihr mir weiterhelfen?
Finde es schon schade, dass so viele Pflaumen am Baum verfaulen.

Danke und LG

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Pflaumenbaum / Ernte / Schnitt

#2

Beitrag von Winnie07 » Di 13. Sep 2011, 21:46

Kräftig schütteln?
lg
Winnie07

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Pflaumenbaum / Ernte / Schnitt

#3

Beitrag von Spottdrossel » Mi 14. Sep 2011, 17:48

Winnie07 hat geschrieben:Kräftig schütteln?
Kenne ich von Oma auch so: Tischdecken drunter und schütteln.
Wobei unser Baum dieses Jahr auch dank Übertreibung auseinandergebrochen ist.
Irgendwo habe ich aber mal gelesen, das Zwetschgen sowieso im Sommer geschnitten werden sollen, wegen irgendeiner Krankheit?
Bzw., nach neuestem Stand der Wissenschaft der Sommerschnitt generell bei Obstbäumen positiver bewertet wird, weil der Baum dann seine Wunden gleich heilen kann.
Wenn natürlich der Baum von der Unterlage her wuchsfreudig ist, dann wird er mit der Zeit wieder seine Größe anpeilen, von daher sollte man mit Gefühl schneiden (mein Bruder hat in Unkenntnis der Materie Mutters Hecke meucheln wollen und hat ihr stattdessen einen prächtigen Verjüngungsschnitt verpaßt :lol: ), damit der Baum eine halbwegs ansehnliche Form behält und seine Energie in die Seitenäste schickt.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Pflaumenbaum / Ernte / Schnitt

#4

Beitrag von MeinNameistHASE » Mi 14. Sep 2011, 18:25

ich würde wie bei den mirabellen die höchsten äste abschneiden. Denn formschnitt dann im Winter machen und die Wunden mit Harz versiegeln.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

nanda

Re: Pflaumenbaum / Ernte / Schnitt

#5

Beitrag von nanda » Di 20. Sep 2011, 06:47

pflaumen und kirschen kann man tragend absägen und beernten.
das ist sogar richtig, denn eigentlich werden sie nach der ernte geschnitten.
so habe ich es jedenfalls im obstbaumschnittseminar gelernt.

Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 201
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Pflaumenbaum / Ernte / Schnitt

#6

Beitrag von Nicki » Di 20. Sep 2011, 09:13

Danke für die Antworten!
Na dann werde ich mal noch di letzten Pflaumen von den oberen Ästen retten und ernten.

:kuuh:

Antworten

Zurück zu „Kern- und Steinobst“