Pihlaka Talu
Re: Pihlaka Talu
Schön, dass hier auf einmal so viel wieder los ist! Ich dachte schon, das Forum wäre komplett FB zum Opfer gefallen.
Ach ja und mir geht es prima, so gut wie noch nie. Der erste Ort, an dem ich mich zuhause fühle.
Ach ja und mir geht es prima, so gut wie noch nie. Der erste Ort, an dem ich mich zuhause fühle.
Re: Pihlaka Talu
Um mal wieder auf den eigentlichen Thread zurückzukommen:
Der Stall ist nun endlich trocken gelegt. D.h. ausgebaggert, mit Sand verfüllt und außenrum drainiert. Außerdem großere Fenster rein. Der Haken ist nur: Dieses Jahr war extrem wasserreich, dadurch ist der Sand leider feucht reingekommen. Und nun trocknet die Chose nicht, mit Tieren muss ich also weiterhin warten. Luftfeuchte im Stall dürfte annähernd 100% sein. Wie wird das wohl werden, wird der Sand von selbst trocknen, wenn das nächste Jahr sonniger wird? Oder muss ich da Maßnahmen ergreifen?
Hier werden die Kleintiere reinkommen, Hühner, Kaninchen und hoffentlich auch irgendwann wieder Masttauben. Ist an der Stallrückwand angebaut und untergrabungssicher.
Der Stall ist nun endlich trocken gelegt. D.h. ausgebaggert, mit Sand verfüllt und außenrum drainiert. Außerdem großere Fenster rein. Der Haken ist nur: Dieses Jahr war extrem wasserreich, dadurch ist der Sand leider feucht reingekommen. Und nun trocknet die Chose nicht, mit Tieren muss ich also weiterhin warten. Luftfeuchte im Stall dürfte annähernd 100% sein. Wie wird das wohl werden, wird der Sand von selbst trocknen, wenn das nächste Jahr sonniger wird? Oder muss ich da Maßnahmen ergreifen?
Hier werden die Kleintiere reinkommen, Hühner, Kaninchen und hoffentlich auch irgendwann wieder Masttauben. Ist an der Stallrückwand angebaut und untergrabungssicher.
-
maxderselbstvers
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 26. Nov 2025, 12:18
Re: Pihlaka Talu
Hallo habe dein Block gesehen und bin über Google auf dieses Forum gestossen.
Kannst du mir sagen wie teuer dein Haus war? Habe 10.000 €. Reicht das für ein Haus in gleichem usprungs Zustand? Du hast doch bestimmt nur den Grundstückswert bezahlt oder?
Liebe Grüsse
Kannst du mir sagen wie teuer dein Haus war? Habe 10.000 €. Reicht das für ein Haus in gleichem usprungs Zustand? Du hast doch bestimmt nur den Grundstückswert bezahlt oder?
Liebe Grüsse
Re: Pihlaka Talu
Nein, ich habe nicht den Grundstückswert bezahlt, möchte aber auch nicht öffentlich posten, was ich dafür bezahlt habe. Würde dir auch nichts nutzen, denn die Preise sind heute völlig andere. Wenn du interessiert bist nach Estland auszuwandern, dann kannst du die Preise im Immoportal sehen: www.kv.ee. Kannst du auf Englisch stellen, aber dann sind die Angaben sehr abgespeckt. Für 10.000€ wirst du aber hier nichts bekommen.
-
maxderselbstvers
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 26. Nov 2025, 12:18
Re: Pihlaka Talu
Vielen Dank für den Link! Das Haus hätten ja manche abgerissen deswegen die Frage. Das hat wie eine alte Gartenhütte ausgesehen die man abreist und neu baut. Toll wie du das selbst wieder hingekriegt hast.
Re: Pihlaka Talu
Mein erster Eindruck: Man muss es nicht abreißen, als Schafstall könnte man es noch nutzen. Aber ich hatte einen Sachverständiger für alte Holzhäuser drin und der meinte, die Bausubstanz wäre gut. Sonst hätte ich das nicht gekauft. Das Haus ist wirklich solide gebaut. Man hat sogar eine Grube ausgehoben und mit Ton verfüllt vor dem Bau.
-
maxderselbstvers
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 26. Nov 2025, 12:18
Re: Pihlaka Talu
Das ist doch toll. Wenn immer jemand da ist der einen hilft weil alleine stemmen geht das irgendwann denke ich schlecht. Jeder wird älter und lässt an Leistung nach.
Re: Pihlaka Talu
Ich bin alleine und schon älter.
