Leben in einer Jurte

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Leben in einer Jurte

#21

Beitrag von emil17 » Di 9. Aug 2011, 20:47

Casalupus hat geschrieben: (...) arschkalt da drin und ständiger Heizbedarf, Insektenbefall, Bodenfeuchte
Mein lieber Freund,
nachdem Ferien in Tipis in den Schweizer Freibergen, das ist eine Hochebene in der Nordwestschweiz auf rund 1000 Meter über Meer, mit rauhem und regnerischem Klima, durchaus beliebt sind, dürfte es sich bei Deiner Aussage hier um ein, nennen wir es mal Vorurteil, handeln.
Man kann Tipis, Jurten und dergleichen in unserem Klima für ungeeignet halten und man muss es nicht mögen, so zu wohnen, aber "totaler Bullshit" muss es deswegen noch lange nicht sein. Immerhin haben die nordamerikanischen Indianer auch in Gegenden mit durchaus vergleichbarem Klima ihr ganzes Leben in solchen Zelten verbracht; es ist also möglich.
Was Du schreibst, sagt wenig über die Sache, und hoffentlich auch wenig über Dich selbst aus.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Casalupus

Re: Leben in einer Jurte

#22

Beitrag von Casalupus » Di 6. Sep 2011, 11:05

Hihi, die Indianer sind aber auch nicht älter als 50 geworden...

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Leben in einer Jurte

#23

Beitrag von Saurier61 » Di 6. Sep 2011, 11:48

Hallöle Casalupus

Und das muss dann daran festgemacht werden, dass die in Tipis lebten?
Im Mittelalter wurden die Menschen hier auch nicht älter 40 Lenze.... und sie hatten Häuser.... keine Zelte...


wenn ich dann so vergleiche Tipi 50 Lenze, Haus 40 Lenze... ok ich wohn lieber im Tipi
:haha:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Leben in einer Jurte

#24

Beitrag von Little Joe » Di 6. Sep 2011, 19:11

Casalupus hat geschrieben:Hihi, die Indianer sind aber auch nicht älter als 50 geworden...
... wer sagt das?

"die Indianer" gibbet nicht und die, welche in Teepees gelebt haben waren nur ein geringer Teil der nordamerikanischen Urbevölkerung.(Klugschissmodus aus) Ich habe selber schon bei guten Minusgraden mehrere Wochen im Teepee gewohnt und es war weder schlammig noch kalt. Wenn du es ausprobieren willst darfst du gern vorbei kommen :mrgreen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Casalupus

Re: Leben in einer Jurte

#25

Beitrag von Casalupus » Mo 12. Sep 2011, 13:28

Nein wieso, denn ich bin ein zivilisierter Mitteleuropäer. Alternativer Schrums. Wir sind keine Nomaden mehr.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Leben in einer Jurte

#26

Beitrag von Bunz » Mo 12. Sep 2011, 13:41

Lieber Joe,
in einer Jurte kann man sicher gut schlafen und sicher auch überleben.
In einer Jurte kann man aber keine Kartoffeln überwintern, keine Käseküche einrichten und sonstwas.
Wenn die Mongolen in Jurten leben, dann deshalb, weil sie mit ihren Tieren den Weidegründen hinterher ziehen müssen.
Und das ist mühsam genug.
Also ICH drängle mich nicht danach.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Leben in einer Jurte

#27

Beitrag von guenther » Mo 12. Sep 2011, 14:00

Bunz hat geschrieben:Lieber Joe,
in einer Jurte kann man sicher gut schlafen und sicher auch überleben.
In einer Jurte kann man aber keine Kartoffeln überwintern, keine Käseküche einrichten und sonstwas.
Wenn die Mongolen in Jurten leben, dann deshalb, weil sie mit ihren Tieren den Weidegründen hinterher ziehen müssen.
Und das ist mühsam genug.
Also ICH drängle mich nicht danach.
lg
Bunz
hi Bunz
man kann einen kleinen erdkeller ausheben in der jurte(fuer deine kartoffel :lol: )
und eine kaesekueche ist doch ein regal hinter fliegengitter und eine flache steinplatte(tisch :lol: ), oder ?????

und immer frische weidegruende :hmm: ...die ersparen sich vielleicht die chemiekeule :daumen: :)

lg. guenther

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Leben in einer Jurte

#28

Beitrag von Little Joe » Mo 12. Sep 2011, 18:44

Casalupus hat geschrieben:Nein wieso, denn ich bin ein zivilisierter Mitteleuropäer
aha und das bedeutet, dass man alle anderen Wohnformen gelich als unsinnig abstempelt? Und ich dachte wir wären hier um Erfahrungen zu teilen und nicht um uns gegenseitig abzukanzeln. :hmm: Der Vorschlag war übrigens durchaus ernst gemeint, weiss beim besten Willen nicht was gegen eine Horizonterweiterung spricht.
Bunz hat geschrieben:Lieber Joe,
in einer Jurte kann man sicher gut schlafen und sicher auch überleben.
In einer Jurte kann man aber keine Kartoffeln überwintern, keine Käseküche einrichten und sonstwas.
Wenn die Mongolen in Jurten leben, dann deshalb, weil sie mit ihren Tieren den Weidegründen hinterher ziehen müssen.
Und das ist mühsam genug.
Also ICH drängle mich nicht danach.
Lieber Bunz :mrgreen: , zum einen sprach ich nicht von einer Jurte sondern von einem Teepee und zum anderen hatte und habe ich nicht vor dauerhaft darin zu wohnen, ich habe lediglich angemerkt, das es möglich ist und das es weder matschig noch kalt ist. Ich will auch nicht dauerhaft darin wohnen aber als Sommerdomizil ist es durchaus angenehm. Und als Übergangslösung war es mehr als OK. ;)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Grunling

Re: Leben in einer Jurte

#29

Beitrag von Grunling » Mo 12. Sep 2011, 19:49

Großes SV-Treffen über 3 Tage in der Nähe einer "alternativen", unbeweglichen Hausform. z.B. Strohballenhaus oder Earthship. Dazu 2-3 Tipis (bzw Lávvus), Jurten usw in allen Ausführungen und diversen Workshops zum Selbstkostenpreis... das wäre mal was.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Leben in einer Jurte

#30

Beitrag von Bunz » Di 13. Sep 2011, 05:29

Hallo Günther,
stimmt, Du hast Recht.
Bei bescheidenen Ansprüchen geht alles :holy:
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“