Scharren Hühner mit befiederten Füßen wirklich weniger?

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5612
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Scharren Hühner mit befiederten Füßen wirklich weniger?

#11

Beitrag von Rohana » Mi 8. Jan 2025, 17:32

Eule hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 10:56
Ich kenne Küken oder Junghühner aus Kunstbrut und Naturbrut. Die aus Kunstbrut sind total verschüchtert und wissen nicht, wo vorne und hinten sind. Die aus Naturbrut sind richtig lebenstüchtig. Wissen, wovor sie sich schützen müssen und was gut fpr sie ist.
Na ich weiss ja nicht was du da kennst. Meine letzten 4 Generationen sind alle aus Kunstbrut (meine Glucken setzen sich grundsätzlich um Weihnachten rum...) und zum einen fit, zum anderen aktiv, da kann ich keinen Unterschied zu den vorherigen aus Naturbrut machen.

Liebe TE, frag bei deinem nächsten Kleintier- oder Geflügelzuchtverein nach, ob jemand für dich mit brüten würde. Dann hast du a) jemanden der weiss was er tut und b) vielleicht sogar schon eine Quelle für taugliche Eier. Lass die Finger von billigen Brütern, gescheites Zeug wird dir zu teuer sein und a bissl wissen was man tut sollte man auch damit es was wird. ;)
Ansonsten kann man Hühner in allen Altersstufen kaufen. Ich würde dir raten, mit Junghennen deiner Wunschrasse anzufangen. Der ideale Zeitpunkt dafür ist Sommer/Spätsommer, da gibt es oft Tiere mit kleineren "Mängeln" die für die Rassezucht nicht taugen, aber für Hobbyhalter ganz prima sind.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Elli1
Beiträge: 196
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 19:13

Re: Scharren Hühner mit befiederten Füßen wirklich weniger?

#12

Beitrag von Elli1 » Mi 8. Jan 2025, 18:03

Ich bin in allem ganz bei Eule.
Kunstbrutküken sind in allem anfangs ziemlich dumm im Gegensatz zu Naturbrutküken. Das sehe ich wenn ich Junghühner aus Kunstbrut zukaufe und mache es deswegen nicht.
Natürlich scharren alle Hühner. Wie sollen sie das denn sonst z.B. mit der Hygiene (Staubbad) machen und wie suchen sie nach Futter das ihnen nicht gerade vor der Nase rumfliegt.
Ich habe schon überlegt mir eine einzelne gluckende Seidenhenne zu suchen der ich dann bei mir Bruteier unterschieben kann. Da bin ich mir aber nicht sicher ob das funktioniert. Kann diese Henne in der Brutzeit denn alleine sein? Später wäre sie ja mit ihren Ziehtöchtern zusammen.
Doch, das funktioniert. Die Glucke sitzt während des Brütens auch alleine. Ich hatte letztes Jahr eine Glucke die unbedingt außerhalb vom Stall brüten wollte. Das ging gar nicht weil nachts der Marder rumschleicht. Hier zuhause habe ich einen riesigen Vogelkäfig in dem die Glucke in aller Ruhe brüten konnte. Glucke und Küken blieben so lange im Vogelkäfig bis ich merkte das die Glucke raus wollte.
Bedenke bei der Brut, egal ob Kunstbrut oder Naturbrut, das Du nicht nur Hühnchen sondern auch Hähnchen bekommst und die Hähnchen schwerlich vermitteln kannst.
sybille ist nach PC-Problemen Elli1

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Scharren Hühner mit befiederten Füßen wirklich weniger?

#13

Beitrag von Minze » Mi 8. Jan 2025, 18:25

Ich habe genauso mit der Hühnerhaltung begonnen, Brüter gekauft (RCom King Suro) Bruteier schicken lassen, losgelegt. Aus 10 Eiern sind 10 gesunde Küken geschlüpft die alles getan haben was Hühner so tun. Es waren Lachshühner mit Federfüßen :)

Später habe ich 4 Orpngtonhennen beim Züchter erworben, weil ich auf Naturbrut umstellen wollte. Orpis sind toll, aber wahre Brutmaschinen.

Das solltest Du bedenken, wenn Du Dich für eine Rasse entscheidest. Seidenhühner sind ja auch Brutmonster.

Also, was machst Du wenn Du eine Glucke aber keinen Hahn hast? Bruteier kaufen? Was ist mit den Hähnen, die zweifelsohne auch schlüpfen werden?

Lachshühner z.B. haben keinen Bruttrieb, das sind die einzigen Hühner bei mir, die niemals brüten wollten.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5612
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Scharren Hühner mit befiederten Füßen wirklich weniger?

#14

Beitrag von Rohana » Mi 8. Jan 2025, 18:30

Elli1 hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 18:03
Kunstbrutküken sind in allem anfangs ziemlich dumm im Gegensatz zu Naturbrutküken. Das sehe ich wenn ich Junghühner aus Kunstbrut zukaufe und mache es deswegen nicht.
Naja Kunstbrutküken und Junghennen die in ihrem 6monatigen Leben nie die Sonne gesehen haben, sind schon zwei paar Schuhe.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Elli1
Beiträge: 196
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 19:13

Re: Scharren Hühner mit befiederten Füßen wirklich weniger?

#15

Beitrag von Elli1 » Mi 8. Jan 2025, 18:39

Da magst Du Recht haben Rohana. Aber Kunstbrutküken würde ich nie ohne Glucke in eine bestehende Hühnerschar geben. Die Kleinen würden bei vollem Futtertrog verhungern weil sie von den Großen vom Futter weggemobbt werden und der Hühnerstall gehört sowieso den Großen ihrer Meinung nach. Die Junghennen haben es schon schwer genug.
sybille ist nach PC-Problemen Elli1

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1038
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Scharren Hühner mit befiederten Füßen wirklich weniger?

#16

Beitrag von Tscharlie » Mi 8. Jan 2025, 19:20

Hm, man kann ja über Konrad Lorenz sagen was man will, aber seine Forschungen mit Gänsen waren schon eindrücklich.

Auf was wird so ein Brutkastenküken kondioniert wenn es schlüpft?
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5612
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Scharren Hühner mit befiederten Füßen wirklich weniger?

#17

Beitrag von Rohana » Mi 8. Jan 2025, 20:47

Hühner sind keine Gänse :kaffee:

Ja, die Kleinen haben es schwer im Stall der Grossen, deshalb haben ein eigenes Abteil und später einen Schlupf. Kontakt haben sie ja trotzdem.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Elli1
Beiträge: 196
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 19:13

Re: Scharren Hühner mit befiederten Füßen wirklich weniger?

#18

Beitrag von Elli1 » Mi 8. Jan 2025, 20:57

Hühner sind keine Gänse :kaffee:
Danke Rohana! Ich habe keine Lust mehr auf Kommentare ihm gegenüber.

Mit Glucke ist das alles fein. Für ein eigenes Abteil für die Küken reicht der Hühnerstall bei mir nicht und dann müsste ja auch ein separater Aus-/Eingang vorhanden sein damit die Küken ins Freie und wieder rein kommen ohne das die Großen den Zugang blockieren. Hühner sind gemein wenn es nicht gerade ihre eigenen Küken sind.
sybille ist nach PC-Problemen Elli1

Ferry
Beiträge: 788
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:40

Re: Scharren Hühner mit befiederten Füßen wirklich weniger?

#19

Beitrag von Ferry » Do 9. Jan 2025, 15:18

Uns war der Hahn getorben bevor eine Henne geglckt hat. Dann haben wir uns einfach Eier von anderen Hühnerhaltern geholt und die dann drunter gelegt. Jetzt haben wir auch Seidenhuhneinschlag dabei;) Ich find eine bunte Mischung sowieso am schönsten.

Benutzeravatar
Raubritterin
Beiträge: 281
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:49
Familienstand: Single
Wohnort: München

Re: Scharren Hühner mit befiederten Füßen wirklich weniger?

#20

Beitrag von Raubritterin » Sa 11. Jan 2025, 20:50

Minze hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 18:25
Also, was machst Du wenn Du eine Glucke aber keinen Hahn hast? Bruteier kaufen? Was ist mit den Hähnen, die zweifelsohne auch schlüpfen werden?
Elli1 hat geschrieben:
Mi 8. Jan 2025, 18:03
Bedenke bei der Brut, egal ob Kunstbrut oder Naturbrut, das Du nicht nur Hühnchen sondern auch Hähnchen bekommst und die Hähnchen schwerlich vermitteln kannst.
Die nicht auf Dauer erwünschten Hähne dürfen genauso mitlaufen und heranwachsen bis kurz vor, oder gleich nach dem ersten Kikerikie....
In den Kleinanzeigen werden ja öfter Hähne günstigst oder geschenkt angeboten.Wie lößt Ihr das Problem mit den überzähligen Hähnen?
Wo Mangel herrscht ist wenig viel!

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“