Das größte Abenteuer meines Lebens

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Das größte Abenteuer meines Lebens

#581

Beitrag von christine-josefine » Di 3. Dez 2024, 21:25

Emil, vielen Dank für die ausführliche Handlungsanweisung :)
wir werden anfangen und ausprobieren.
Ich berichte wie es uns ergeht.
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Das größte Abenteuer meines Lebens

#582

Beitrag von emil17 » Mi 4. Dez 2024, 22:31

Und ich gönne euch jetzt schon, wenn ihr an eurer vollbrachten Arbeit viel Freude haben werdet.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1056
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Das größte Abenteuer meines Lebens

#583

Beitrag von Tscharlie » Do 5. Dez 2024, 08:23

Warum ist eigentich ein Produkt das handwerklich entsteht so toll?

Weil es perfekt ist?
Weil es einzigartig ist?
Weil es teuer ist?
Weil es nicht jeder machen kann?
Weil man es selber gemacht hat?
Weil es unperfekt ist?
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzer 8600 gelöscht

Re: Das größte Abenteuer meines Lebens

#584

Beitrag von Benutzer 8600 gelöscht » Do 5. Dez 2024, 10:21

Tscharlie hat geschrieben:
Do 5. Dez 2024, 08:23
Warum ist eigentich ein Produkt das handwerklich entsteht so toll?
Angeblich, so wurde es in den Psychologievorlesungen gelehrt und auch von Leuten wie Dieter Wieland postuliert,ist das erschaffen von etwas dauerhaftem eigenem, ein quasi Urtrieb des Menschen. Die Genugtuung, etwas „geschafft“ zu haben… die meisten ersetzen es allerdings inzwischen durch das „selber kaufen“… :hmm:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“