Küchenmaschine

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Küchenmaschine

#11

Beitrag von MeinNameistHASE » Fr 9. Sep 2011, 18:44

Wir haben eine Bosch küchenmaschine. Reicht für unsren Bedarf aus.


Zum Brotteigkneten kann ich nur die Küchenmaschine namens Hand empfehlen: ein Rühraufsatz(Schneebesen) und zwei Knetaufsätze (Hand und Rührlöffel) :lol: Da kann man am besten entscheiden wie viel Mehl oder Wasser noch dazu muss...Außerdem spart man sich den Besuch im Fitnessstudio.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Seppel
Beiträge: 113
Registriert: Do 19. Aug 2010, 12:29

Re: Küchenmaschine

#12

Beitrag von Seppel » Fr 9. Sep 2011, 22:25

Ich empfehle auch die Kitchen Aid. Ein gutes Gerät.

(kleines Aber: Nüsse und Mais verträgt sie schlecht) Ansonsten: Top!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Küchenmaschine

#13

Beitrag von Little Joe » Di 24. Mär 2015, 22:41

Ich kram den Thread noch mal nach oben :)

Ich hab mich nun dazu durchgerungen endlich eine gescheite Küchenmaschine anzuschaffen. Sie soll Kuchenteig (Rühr-, Knet und Hefeteig) rühren, ab und zu Brotteig kneten, Eischnee zaubern und möglichst noch n Aufsatz zum raspeln dabei haben. Mein Herz hat seit Jahren schon die KitchenAid gewonnen, obwohl der Preis schon wahnsinnig ist.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Küchenmaschine

#14

Beitrag von Punktekiste » Mi 25. Mär 2015, 00:54

Little Joe hat geschrieben:Ich kram den Thread noch mal nach oben :)

Ich hab mich nun dazu durchgerungen endlich eine gescheite Küchenmaschine anzuschaffen. Sie soll Kuchenteig (Rühr-, Knet und Hefeteig) rühren, ab und zu Brotteig kneten, Eischnee zaubern und möglichst noch n Aufsatz zum raspeln dabei haben. Mein Herz hat seit Jahren schon die KitchenAid gewonnen, obwohl der Preis schon wahnsinnig ist.
Bin für jeden Tipp dankbar.

Wenn dein Herz doch schon entschieden hat, dann gib ihm doch nach. ;)

Bestimmt wird kein gutes Argument das hier gebracht würde und dich zum kauf eines anderen Gerätes motiviert hat davor schützen, dass du insgeheim überlegst, ob es mit der KitchenAid nicht doch besser / schöner gewesen wäre.

Seit 2000 hab ich Thermomix und bin zufrieden.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Küchenmaschine

#15

Beitrag von Minze » Mi 25. Mär 2015, 03:33

Ich habe mir vor einigen Jahren eine Mixi Garant in der Bucht ersteigert und ich bin von ihr nach wie vor begeistert. Sie ist nicht gerade eine Schönheit aber die Leistung ist phänomenal.

Sie kann kneten, rühren, raspeln, schneiden, hat einen wirklich leistungsfähigen Fleischwolf dabei, einen Nudelaufsatz, eine Nußreibe, und einen Mixer, also alles,was man so braucht. Und, obwohl sie so alt ist, gibt es noch Ersatzteile dafür. Bei Manufa*tum wird sie auch neu angeboten, aber der Preis ist indiskutabel.
Liebe Grüße
Minze

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Küchenmaschine

#16

Beitrag von Zottelgeiss » Mi 25. Mär 2015, 07:26

Moin, für eine wirklich gute Küchenmaschine musst du auch richtig was hinlegen :aeh: Ich hab mich gegen eine Kitchenaid entschieden, obwohl eine Freundin sie im Cafe´ auch zum Brotbacken für die Gäste benutzt, also leistungsmäßig scheint das in Ordnung zu sein. Ich hab eine Bosch Mum Professionel, die schafft locker die angegebenen Mengen. Die Rührschüssel ist groß genug, die Reinigung ist supereinfach, und ich kann sie mit eineinhalb Händen bewegen. Das Gewicht liegt unter zehn Kilo. Für mich war das wichtig.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

gruenschnabel
Beiträge: 27
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 09:13

Re: Küchenmaschine

#17

Beitrag von gruenschnabel » Mi 25. Mär 2015, 10:21

Ich steh ja auf meine Kenwood Major. Da kann ich ordentlich große Mengen verarbeiten. Aber wenn das nicht notwendig ist, scheint die Entscheidung zwischen Kenwood, Bosch und KitchenAid eine reine Geschmacksfrage zu sein. Jedenfalls muss man für eine ordentliche Maschine ordentlich was ablegen aber man hat auch lange was davon.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Küchenmaschine

#18

Beitrag von Oli » Mi 25. Mär 2015, 14:12

Meinem subjektiven Empfinden nach sieht die KitchenAid stabiler und wertiger aus und ich vermute, dass Ersatzteile weitere Jahrzehnte verfügbar sein werden und sich eine Reparatur lohnt. Ergo hab ich mir die Artisan irgendwann gegönnt und es bislang nicht bereut.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Küchenmaschine

#19

Beitrag von poison ivy » Mi 25. Mär 2015, 15:17

ernste Frage: was macht man mit einer Kuechenmaschine, ausser Brotteig kneten?

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Küchenmaschine

#20

Beitrag von Oli » Mi 25. Mär 2015, 15:42

Du KANNST da alles mögliche mit machen. Eine Suche nach 'KitchenAid' bei Amazon beispielsweise findet Dir massenhaft Vorsätze, die man an die Welle anbauen kann.
Häckseln, Nudelmaschine, Wurstfüller, denk' Dir was aus.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“