Gigerl schlachten

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Gigerl schlachten

#41

Beitrag von stoeri » Mi 7. Sep 2011, 18:19

Hallo Thomas,

danke für Dein Angebot, na und vielleicht komme ich im nächsten Frühjahr auf Dein Angebot zurück.

Bin gespannt wie schwer Deine werden.

Ich habe mir übrigens das Video in englischer Sprache über das Hühner schlachten angeschaut, das ist wirklich saubere arbeit. Und ich glaube das mein Fehler beim rupfen der ist das ich zuwenig brühe. Wie stelle ich fest ob ich das Brühen reicht oder noch braucht?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gigerl schlachten

#42

Beitrag von Thomas/V. » Mi 7. Sep 2011, 19:41

Hi!

Morgen ist Schlachttag, mal sehen, wie schwer die so sind, sind ja verschiedene Rassen und Mixe.

Beim Brühen (eigentlich soll es kein kochendes Wasser, sondern 70° heißes sein) muß man dafür sorgen, das das Wasser auch bis auf die Haut durch kommt.
Die Federn sind ja auf der Oberfläche recht wasserabweisend, man muß das Huhn also gegen den Strich durchs Wasser ziehen oder das kopfunter hängende Huhn mit Wasser begießen bis unter die Deckfedern.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Gigerl schlachten

#43

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 7. Sep 2011, 20:04

Einen Tropfen Spüli rein... :pfeif:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Gigerl schlachten

#44

Beitrag von Minze » Do 8. Sep 2011, 10:29

Thomas/V. hat geschrieben:Hi!

Morgen ist Schlachttag, mal sehen, wie schwer die so sind, sind ja verschiedene Rassen und Mixe.
Hallo Thomas,

sind da auch Lachse dabei? Wenn ja, würde ich mich freuen, wenn Du mich wissen läßt, wie alt sie waren und was sie wiegen.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gigerl schlachten

#45

Beitrag von Thomas/V. » Do 8. Sep 2011, 19:16

Hallo, Minze!

Lachse waren nicht dabei. Allerdings Sundheimer statt dessen. Alle geschlüpft im Anfang April.
Vor 4 Jahren hatte ich mal 6 Lachse aufgezogen, die Hähne hatten Ende Oktober zw. 2,5 -3kg küchenfertig, da waren sie 6 Monate alt.
Die Sundheimer sind den Lachsen sehr ähnlich, was Statur und Gemüt angeht.
Ich habe heute erst ein paar eingefroren, der Rest kommt morgen dran. Die schwersten waren bis jetzt 2,2 kg, entweder waren es Sundis oder Plymouth Rocks, kann ich ohne Füße nicht mehr auseinanderhalten, lebendig waren sie etwa gleich in der Statur, die PR sind allerdings etwas höher und schlanker.
"Schwächlicher" sind natürlich die Vogtländer und ein paar Mixe gewesen, der Kraienkopp ist etwa 1,9 kg gewesen.
Insgesamt bin ich zufrieden, natürlich wären sie noch etwas schwerer geworden, wenn ich sie bis Ende Oktober gehalten hätte.
Aber da sie ständig krähten und sich kloppten und dabei wenig fraßen, hätte es wohl wenig Sinn gehabt, sie länger zu füttern.
Die Lachse damals waren sehr friedlich und haben kaum gekräht. Deswegen haben sie besser zugenommen.

Nächstes Jahr werde ich wohl die Hähne noch eher schlachten, die letzten Wochen waren der Nachbarschaft eigentlich nicht zu zu muten, habe schon einen an die am meisten betroffen verschenkt...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Gigerl schlachten

#46

Beitrag von Minze » Fr 9. Sep 2011, 09:47

Hallo Thomas,

vielen Dank. Meine Lachse sind Anfang Mai geboren, ich habe vier Hähne, wovon einer ein "Frühentwickler" ist, er kräht schon seit Wochen und ist recht aggressiv. Heute morgen hat er mich angegriffen, ich war ganz schön erschrocken. Er wird wohl der Erste sein, der geschlachtet wird. Die anderen drei muß ich noch beobachten, damit ich den richtigen für die Herde behalte.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Gigerl schlachten

#47

Beitrag von stoeri » Fr 9. Sep 2011, 16:21

Hallo Thomas

heissen die "Lachse"?

Klingen interessant.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Gigerl schlachten

#48

Beitrag von Thomas/V. » Fr 9. Sep 2011, 16:26

nein, offizieller Name der Rasse ist: "Deutsches Lachshuhn"
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Lachshuhn
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Gigerl schlachten

#49

Beitrag von stoeri » So 11. Sep 2011, 23:10

Hallo Freunde
2,5 -3kg küchenfertig, da waren sie 6 Monate alt.
fütterst Du Schlachtgigerl immer so lange?
Unsere waren vielleicht zwischen 3 und 4 Monate alt, die haben noch nicht mal gekräht.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Gigerl schlachten

#50

Beitrag von citty » Mo 12. Sep 2011, 04:46

Hallo,

hier auf dem Land haben viele Leute ein Gewehr. habe mal gesehen wie Huehner geschossen wurden, ging ganz schnell ohne dass sie das geringste gemerkt haetten von schraeg oben mit einer 22er in den Kopf und fertig. Kann deshalb nur einen Schussapparat fuer Kleintiere empfehlen.

Ansonsten haben wir Huehner ganz konventionell und human mit dem scharfen Beil gekoepft, das heisst meine ex Schweigermutter hat das fuer mich gemacht, ich habe sie danach in heisses Wasser getaucht, mit dem chicken plucker die Federn gerupft und fuer die Gefriertruhe zurecht gemacht.

Die Huehner waren das Anfassen gewoehnt und hatten keine Angst als ich sie einfing und zum Schlachten brachte. Wenn sie Angst haben, wird oft das Fleich zaeh! Falls Huehner nicht zahm sind und man sie einfangen muss, kann man ein Netz mit Griff nehmen, das geht auch ziemlich schnell .

Liebe Gruesse, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“