Angekommen in Sachsen Anhalt

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Angekommen in Sachsen Anhalt

#41

Beitrag von Sonne » Do 3. Aug 2023, 16:54

Whow...das schaut nach einer Menge Arbeit aus. Vor euch und hinter euch. :daumen:

Auf euren Garten bin ich dann sehr gespannt. :)
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Angekommen in Sachsen Anhalt

#42

Beitrag von sybille » Do 3. Aug 2023, 16:57

1.jpg
1.jpg (114.91 KiB) 4037 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (148.07 KiB) 4037 mal betrachtet
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzer 8600 gelöscht

Re: Angekommen in Sachsen Anhalt

#43

Beitrag von Benutzer 8600 gelöscht » Mi 6. Nov 2024, 13:25

Schon mehr als ein Jahr nichts mehr geschrieben, Schande über mein Haupt... :eek:
Wir sind noch immer mit Renovierungen bzw. Wiederaufbauarbeiten beschäftigt, das Haus ist mittlerweile bis auf den Gewölbekeller und ein Stück Außenwand fertig. Im Keller fehlen noch ein Teil des Ziegelfußbodens (aber die Ziegel sind schon da), das Reinigen des Gewölbes und anschließender Neuanstrich in Kalkfarbe sowie zwei neue Lampen an der Decke. Und außen muss ich noch verputzen sobald es wieder wärmer ist.
Haustüre, Kellertür und Badezimmer sind neu bzw. fertig renoviert, und auch die Küche haben wir noch umgestaltet.
Das Vordach vor der Haustür, die den ganzen Eingangsbereich wie einen Bunker hat aussehen lassen, ist inzwischen weg - lange hätte es nicht mehr gehalten, und jetzt kommt auch Licht und Luft auf die Rückseite vom Haus. Bei der Gelegenheit haben wir gleich die Verkleidung aus 30 Jahre alten Nut- und Federbrettern überall weggemacht, das waren drei Anhänger voll. Die Traufenverkleidung ist neu gemacht und die ganze Traufe isoliert, dabei habe ich auch gleich die Elektrik überarbeitet. Ebenso ist der Zugang zum Grundstück, also der Durchgang zwischen Haus und ehemaliger Scheune, fertig, mitsamt der Entwässerungsrinne, die hier wie üblich das ganze Regenwasser offen auf die Straße leitet. Vorher kam auf der Straße fast nichts an, weil die Masse versickert ist unterwegs - also alles neu betoniert und abgedichtet, jetzt sind plötzlich auch die Scheunenmauern trocken.
Daneben entstand noch eins der zahlreichen Nebengebäude quasi neu, dabei haben wir auch das letzte originale Fenster mühsam instandgesetzt, und ein überdachter Sitzplatz neben dem Haus mit altem Ziegelboden und Lehmwänden, vermutlich früher Holzlagerstelle oder Geräteunterstand.

Benutzer 8600 gelöscht

Re: Angekommen in Sachsen Anhalt

#44

Beitrag von Benutzer 8600 gelöscht » Mi 6. Nov 2024, 13:29

277.JPG
336.JPG
363.JPG

Benutzer 8600 gelöscht

Re: Angekommen in Sachsen Anhalt

#45

Beitrag von Benutzer 8600 gelöscht » Mi 6. Nov 2024, 13:32

610.JPG
610.JPG (69.34 KiB) 1738 mal betrachtet
615.JPG
615.JPG (142.25 KiB) 1738 mal betrachtet
Treppe neu, überdachte Sitzecke rechts, oben das "neue alte" Nebengebäude - früher Taubenschlag.
Treppe neu, überdachte Sitzecke rechts, oben das "neue alte" Nebengebäude - früher Taubenschlag.
480.JPG (98.09 KiB) 1738 mal betrachtet

Benutzer 8600 gelöscht

Re: Angekommen in Sachsen Anhalt

#46

Beitrag von Benutzer 8600 gelöscht » Mi 6. Nov 2024, 13:42

Im Garten haben wir zumindest mal das erste Hochbeet fertig bekommen, ansonsten versuchen wir weiter den Boden zu verbessern. Die Ernte ist recht durchwachsen, aber wir merken langsam dass das Unkraut weniger wird und mehr Gemüse wächst. Drei Apfelbäume sind neu (Kaiser Wilhelm, Zabergäurenette und Boskop), hinterm Zaun wachsen nun Sauerkirschen und Brombeeren, und Cati hat den Großteil ihrer Heilkräuter retten können.
Fürs nächste Jahr stehen weitere Hochbeete auf unserem Plan, die Einzäunung des Gemüsegartens als Schutz vor den unzähligen Katzen, die Fassade des Nebengebäudes hier oben neben den Beeten und das Pflanzen einer Linde (unser Lieblingsbaum - haben wir schon, wächst nur an der falschen Stelle) und zweier Birnbäume. Dazu noch ein bisschen Weg und eine Sitzecke... ich hoffe mal, das Jahr hat etwa 20 Monate :lol:
Der Dateianhang 617.JPG existiert nicht mehr.
617.JPG
617.JPG (196.4 KiB) 1735 mal betrachtet
612.JPG
612.JPG (210.36 KiB) 1735 mal betrachtet

Benutzer 8600 gelöscht

Re: Angekommen in Sachsen Anhalt

#47

Beitrag von Benutzer 8600 gelöscht » Mi 6. Nov 2024, 13:45

Der Dateianhang 280.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 237.JPG existiert nicht mehr.
...Wege und Treppen im Garten neu gemacht, das waren nur noch Trümmer
...Wege und Treppen im Garten neu gemacht, das waren nur noch Trümmer
613.JPG (156.94 KiB) 1734 mal betrachtet

Benutzer 8600 gelöscht

Re: Angekommen in Sachsen Anhalt

#48

Beitrag von Benutzer 8600 gelöscht » Mi 6. Nov 2024, 13:49

;)
203.JPG
370.JPG
329.JPG

Benutzer 8600 gelöscht

Re: Angekommen in Sachsen Anhalt

#49

Beitrag von Benutzer 8600 gelöscht » Mi 6. Nov 2024, 13:54

Neugestalteter Durchgang zum Haus
Neugestalteter Durchgang zum Haus
489.JPG (116.23 KiB) 1732 mal betrachtet
618.JPG
618.JPG (86.98 KiB) 1732 mal betrachtet
Auch die Garage bekam einen leicht "bayerisch" anmutenden Neuanstrich anstatt des üblichen krankehundekackbraunen Rohputzes
Auch die Garage bekam einen leicht "bayerisch" anmutenden Neuanstrich anstatt des üblichen krankehundekackbraunen Rohputzes
579.JPG (105.9 KiB) 1732 mal betrachtet

Benutzer 8600 gelöscht

Re: Angekommen in Sachsen Anhalt

#50

Beitrag von Benutzer 8600 gelöscht » Mi 6. Nov 2024, 13:58

:michel: Und zu guter Letzt noch etwas persönliches...auch wir haben uns nach Jahren "getraut"... im Juni in Ulm, meiner alten Heimat und Geburtsstätte und in der langjährigen Wahlheimat von Cati. :michel:
406.JPG
406.JPG (113.97 KiB) 1732 mal betrachtet
451.JPG
451.JPG (140.24 KiB) 1732 mal betrachtet
444.JPG
444.JPG (92.11 KiB) 1732 mal betrachtet
Möge es ein gutes Zeichen für noch viele gute Jahre sein :)

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“