Lies halt mal was da steht, ich spreche von FERKELN die importiert werden, so am Stück, zwecks Mast in D. Die kommen vorwiegend aus Dänemark, wo betäubungslos kastriert wird. Und wenn du so tolle Kenntnisse der Zahlen hast dann kannst du sie ja gerne teilen, dann sehen wir was den "Klischees" ent- oder widerspricht. Fakt ist nach wie vor dass die Sauenhaltung/Ferkelerzeugung in D einen ungebrochen stark rückläufigen Trend hat.penelope hat geschrieben: ↑Mi 14. Dez 2022, 23:52Die Schweinefleisch Importe nach Deutschland kommen zum weit überwiegenden Teil aus Belgien und den Niederlanden, wo nicht betäubungslos kastriert wird. Zudem sind das fast alles relativ teure Edelteile und nicht das billige Hackfleisch.
Deine Beispiele sind einfach nur Klischees, die nichts mit den tatsächlichen Daten zu tun haben.
Parallel werden Freihandelsabkommen mit Nord- und Südamerika vorangetrieben, dazu gehören erhöhte Fleischimporte aus den USA, Chile, Brasilien... wie wird denn da erzeugt? Brauchen wir das wirklich?
