Ich möchte nochmal von meinen bisherigen Erfahrungen berichten, die ich mit der App
https://toogoodtogo.de/de/ gemacht habe.
Ich habe die App vor 4 Wochen installiert und mittlerweile 14 Überraschungstüten über sie gekauft. Der Preis lag immer zwischen 3,50 € und 4,50 €. Abgeholt habe ich die Lebensmittel (Obst und Gemüse, Fleisch und Wurst, Backwaren, Milchprodukte) in Bäckereien, Metzgereien, Hofläden, Supermärkten und Tankstellen. Bei uns in der Gegend machen auch noch mit: Restaurants, Cafes, Hotels, Caterer, Fastfood-Ketten, Molkerei. Da habe ich bisher aber noch nie was abgeholt.
Im habe bisher eigentlich nur gute Erfahrungen damit gemacht. Ich wurde immer freundlich bedient, die Abholungen gingen alle schnell, und die Lebensmittel, die ich abgeholt habe, waren bis auf Ausnahmen alle in einem frischen und guten Zustand. Mengenmäßig war ich auch immer zufrieden. Die Bezahlung geht über die App, hat auch immer geklappt.
Jetzt ist es aber bei mir auch so, dass ich im "Speckgürtel" einer größeren Stadt wohne. 4x pro Woche pendle ich mit dem Auto zur Arbeit in die Stadt. Bis zu meiner Arbeitsstelle muss ich einmal von Süd nach Nord durch die Stadt. In der App werden mir alle Angebote angezeigt, die zwischen meiner Wohnung und der Arbeitsstelle liegen, das sind 15 km. Und da gibt es viele Betriebe, die mitmachen. Auf dem Land sieht das aber ganz anders aus, das hat @penelope ja schon festgestellt. Ich habe also eine große Auswahl und bin mit dem Auto natürlich auch flexibel.
Der nächste Punkt ist, dass man zeitlich flexibel sein sollte, wenn man bestimmte Sachen abholen will. Bei manchen Betrieben beträgt die Abholzeit 12 Stunden. Um die Ecke von meiner Arbeit gibt es eine tolle Bäckerei, da kann man die Backwaren aber nur zwischen 17.45 und 17.55 Uhr abholen. Geht bei mir nur an meinen beiden langen Arbeitstagen, und auch da nur dank Gleitzeit. Andere Angebote kommen für mich gar nicht erst in Frage. Z. B. bietet das Intercity Hotel täglich eine Überraschungstüte an, das sind frische Lebensmittel, die vom Frühstücksbuffet übrig bleiben. Aber halt immer 10.45 bis 11.15 Uhr am Hauptbahnhof. Für mich falsche Uhrzeit und falscher Ort...
Und dann halt die Lebensmittel selbst. Überraschung ist Überraschung. Muss man sich auch drauf einlassen wollen / können

. Natürlich weiß ich, dass ich beim Metzger Wurst- und Fleischwaren bekomme, aber welche? Der Supermarkt gibt auch an, ob es sich um Obst und Gemüse, Back- oder Kühlwaren handelt. Aber welche genau, sieht man dann erst, wenn's soweit ist. Und auch, in welchem Zustand sie sind und wie schnell sie verbraucht werden müssen.
Ich habe jedenfalls in den letzten Wochen so einiges kennengelernt, was ich sonst nicht gekauft hätte: Rosenkohl, Kohlrabi, T-Bone-Fleisch, veganer Joghurt beispielsweise. Hat aber alles geschmeckt. Nicht mehr ganz frisches Gemüse fressen bei uns die Meerschweinchen.