Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1056
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4461

Beitrag von Tscharlie » So 25. Sep 2022, 15:44

Meine Mutter (1925 geboren, bei Kriegsende also 20 Jahre alt) konnte nichts "verkommen" lassen, das war zum Teil dramatisch.

Das habe ich nicht geerbt, Gemüse das im Garten nicht zu nutzen war, weil für 2 Persoenen einfach zu viel da war, kann ich ohne Gewissensbisse auf den Kompost legen, wo sich zig Tiere erstmal bedienen.

Für Beeren und Quitten haben wir die www.obstfee.de gehabt, die hat geholt was übrig war.

Gekaufte Lebensmittel werden hier nicht weggeworfen.

Ich habe aber gerade etwas gelernt: In Zukunft nehme ich immer Einzelbananen, wenn da welche liegen, denn die sind praktisch unverkäuflich.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Eule
Beiträge: 523
Registriert: So 8. Aug 2010, 19:06
Wohnort: Hunsrück

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4462

Beitrag von Eule » So 25. Sep 2022, 17:19

Tscharlie hat geschrieben:
So 25. Sep 2022, 15:44
Gekaufte Lebensmittel werden hier nicht weggeworfen.
ich muss gestehen, wenn die Sahne einen grünen, oder der Käse einen weißen Pelz bekommen hat, werfen wir sie schon mal weg :rot: ;)

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4463

Beitrag von Rohana » So 25. Sep 2022, 18:04

Wenn man zum einen Hühner zum anderen einen Kompost hat, wird nichts was einmal Lebensmittel war, "weggeworfen". Maximal anders genutzt, aber genutzt wird es, und das was für den Menschen bestimmt ist landet auch zu 99% darin bei uns. :lala:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1056
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4464

Beitrag von Tscharlie » So 25. Sep 2022, 18:07

Ja, ja, das Huhn ist das Schwein des kleinen Mannes.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Sven2
Beiträge: 481
Registriert: Do 7. Mär 2019, 23:37

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4465

Beitrag von Sven2 » Di 27. Sep 2022, 00:48

Eule hat geschrieben:
So 25. Sep 2022, 17:19
Tscharlie hat geschrieben:
So 25. Sep 2022, 15:44
Gekaufte Lebensmittel werden hier nicht weggeworfen.
ich muss gestehen, wenn die Sahne einen grünen, oder der Käse einen weißen Pelz bekommen hat, werfen wir sie schon mal weg :rot: ;)
Echt? Ich finde den Pelz immer am besten, hebe mir den für den Schluss auf :lol:

Meldung:
Die Abstimmung in der Schweiz zur Umstrukturierung der Masswntierhaltung ist wohl mehrheitlich abgelehnt, es hat nur ein Kanton zugestimmt. Gelten die Regeln dann nur da, oder ist das Thema damit allgemein abgelehnt?
https://www.nzz.ch/schweiz/fleischpreis ... ld.1704390

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4466

Beitrag von emil17 » Fr 30. Sep 2022, 07:07

Ist dann überall abgelehnt, die Aufteilung der Ergebnisse nach Kantonen dient nur der Darstellung, so wie beii Euch nach Bundesländern.

Tragisch ist, dfass jetzt gerade das Parlament im Eilverfahren Stromproduktionsalnalgen durchjagt, wider alle Umweltgesetze. Da sieht man, was denen die Umwelt wirklich wert ist. Von verbindlichen Auflagen zum Strom sparen redet hingegen niemand, von der dringlichen Förderung von Klienanlagen auf bestehenden Dächern und dergleichen auch nicht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 8600 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4467

Beitrag von Benutzer 8600 gelöscht » Fr 30. Sep 2022, 08:02

@emil: hast du da nähere Informationen? Oder etwas aus der Presse oder so zum nachlesen? Ich hab nichts wirklich gefunden im Netz, außer dem Anteil der verschiedenen Quellen an der Stromproduktion und der Aufforderung, Kerzen zu kaufen…
Passt aber vielleicht eher zur Energie als in die Landwirtschaft hier im Forum

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4468

Beitrag von emil17 » Fr 30. Sep 2022, 10:44

Ich denke das wird morgen in der Presse sein.
Es passt insofern zum Thema Landwirtschaft, also dass Bewilligungsverfahren vereinfacht werden - sprich Landwirt hat wenig zu sagen, wenn irgend ein Investor beschliesst, dass auf seinem Grund etwas Rentables stehen könnte. Problematisch ist auch, dass entgegen gelzendem Gesetz auch Naturschutzgebeite von nationeler Bedeutung (das sind wenige Prozent der Landesfläche) für solche Anlagen verwendet werden können. Lohnt sich wohl, denn dort ist das Land besonders billig.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 8600 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4469

Beitrag von Benutzer 8600 gelöscht » Fr 30. Sep 2022, 10:48

… das ist alles nur noch schwer zu verstehen :eek:

Sven2
Beiträge: 481
Registriert: Do 7. Mär 2019, 23:37

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4470

Beitrag von Sven2 » Fr 30. Sep 2022, 12:46

Nur zum versuch des Verständnis:
Geht's da um Feld- Photovoltaik und Windkraft, oder um jedes Kraftwerk das Strom erzeugt?

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“