Ältere Gänse und Enten verwerten?

Manfred

Ältere Gänse und Enten verwerten?

#1

Beitrag von Manfred » Mo 15. Aug 2011, 12:25

Hallo,

was macht ihr aus alten Gänsen?
Bisher habe ich folgende Tipps erhalten:

-Suppe draus kochen, wie aus Suppenhühnern (soll sehr gut schmecken)
-Im Cutter zu Wurstbrät verarbeiten
-Hackfleisch machen und wie falscher Hase zubereiten

DocMarten
Beiträge: 125
Registriert: Di 31. Aug 2010, 11:58

Re: Ältere Gänse und Enten verwerten?

#2

Beitrag von DocMarten » Do 25. Aug 2011, 18:47

Sie noch älter werden lassen und ihnen ein bescheidenes Gnadenbrot spendieren! :pft:

Ohne Sch..... ich bin jetzt echt kein Hardcoretierschützer, aber ich hatte insgesamt drei Hühner die weit über 10 werden durften. Eins hat in seinem 13. Lebensjahr noch 90 Eier gelegt, und ist dann nach nur leichten Schwächeanfällen innerhalb von 2 Tagen sanft entschlafen.
Eine Ostfriesische Silbermövenuromi sitzt mit ihren 14 Jahren hier auch noch rum. Ich glaube eher stirbt diese seltene Hühnerrasse aus, als das die den Löffel abgibt. :holy:

Enten und Gänseeier kann man doch auch essen.

LG DocMarten

Manfred

Re: Ältere Gänse und Enten verwerten?

#3

Beitrag von Manfred » Do 25. Aug 2011, 18:56

Wenn du die zwei Gänse kennen würdest, dächtest du auch über die Verwertung nach. :engel:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ältere Gänse und Enten verwerten?

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 25. Aug 2011, 21:10

Gänse sehr gut füttern bis zum Herbst und GänseRillettes draus machen - bei der langen Kochdauer wird jedes Fleisch zart.
Konrad Lorenz hat mal einen verunfallten 22jährigen Ganter noch verspeist, und war danach der Ansicht, daß Gänse vielleicht nach dem 10. Lebensjahr wieder zarter würden.... :lol:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Manfred

Re: Ältere Gänse und Enten verwerten?

#5

Beitrag von Manfred » Do 25. Aug 2011, 22:01

Das hört sich gut an. :kochen:


Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Ältere Gänse und Enten verwerten?

#7

Beitrag von emil17 » Di 30. Aug 2011, 07:15

Ich hatte mal ein Huhn mit ziemlich vielen Flugstunden weichzukochen versucht, aber das war auch nach 3 Stunden Dampfkochtopf noch ein typischer Gummiadler. Keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe. Vermutlich gibt es Tiere, wo nur ein hochtouriger Fleischwolf (bei den Schlachtern "Blitz" genannt) weiterhilft.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Ältere Gänse und Enten verwerten?

#8

Beitrag von Saurier61 » Di 30. Aug 2011, 09:20

Hallöle,

wenn man Fleisch von älteren Tieren hat, wird dieses bei hohen Gartemperaturen meistens zäh und gummiartig.

Dieses Fleisch sollte man wenn möglich gut weich klopfen dann kurz und scharf anbraten, mit kaltem Wasser ablöschen, mit weiteren Zutaten wie Gewürze... Zwiebeln....in einen Bratschlauch, Braten- oder Römertopf umfüllen und dann für 5-6 Stunden bei einer Temperaturvon ca 80°C langsam im Backofen. schmoren/kochen.
Fleisch immer quer zur Faser aufschneiden...

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Manfred

Re: Ältere Gänse und Enten verwerten?

#9

Beitrag von Manfred » Di 30. Aug 2011, 10:30

Inzwischen wurde mir auch ein Slowcooker empfohlen, wie der bei den Amis weit verbreitet ist.
Der macht es genau wie von dir geschrieben: Stundenlang bei niedriger Temperatur.
Wie früher der dicke Gusstopf auf der kühleren Ecke des Holzherdes, nur heute elektrisch.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Ältere Gänse und Enten verwerten?

#10

Beitrag von emil17 » Di 30. Aug 2011, 13:13

OK, also nicht: "Das Vieh ist zäh" sondern "koch es nicht zäh". Das hilft schon mal weiter. Danke!
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“