Weiter geht es mit den schrecklichen Küchenwänden. Ich hatte letzte Woche eine Sandstrahlfirma da, aber nun sehen die Wände auch nicht sooo viel besser aus, weil immer noch sehr dunkel. Aber ich habe eine Lösung gefunden und die heißt Bierlasur. Da ich darüber im Forum nichts gefunden habe, schreibe ich mal wie ich das mache. Das Mischungsverhältnis habe ich noch nicht raus, aber ich mische ein schönes gutes Pils (bin keine Biertrinkerin, daher ohne Hemmungen) mit Pigment. Ich nehme Titanweiß, aber geht natürlich mit jedem Pigment. Nach dem Trocknen sieht man leider jeden Pinselstrich, aber das kann man korrigieren, indem man einfach noch mal pur mit Bier drüber streicht. Zum Abschluss mache ich noch einen Leinölanstrich, hierdurch kommt die Maserung stärker durch, es gibt keinen Abrieb mehr und der Farbton sieht natürlicher aus. Die Bude stinkt eine Weile nach übelster Spelunke, aber das verschwindet sehr schnell.
Hier zur Erinnerung wie es vor einer Woche aussah:

- Küchenwand.jpg (137.97 KiB) 2087 mal betrachtet
Nach dem Sandstrahlen (ich hab die schönste Stelle raus gepickt, man sieht fast überall noch Abdrücke des Geflechts für den Gipsputz):

- sandgestrahlt.jpg (122.94 KiB) 2087 mal betrachtet
bierlasiert:

- Bierlasur.jpg (124.82 KiB) 2087 mal betrachtet
Die Idee habe ich aus dem Buch "Natürliche Farben - Anstriche und Verputze selber herstellen". Es wird nicht mehr aufgelegt, ist aber im Antiquariat zu bekommen und den Kauf wirklich wert auch wenn es teuer ist. Die Modifizierung mit Leinöl ist auf meinem Mist gewachsen.