Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3641

Beitrag von emil17 » Sa 12. Feb 2022, 10:46

Oelkanne hat geschrieben:
Sa 12. Feb 2022, 10:16
Es wird bei uns viel produziert das man nur exportieren kann weil es bei uns nicht zugelassen ist. Will Schulze das alles verbieten?
Es geht um Herstellungsverbote im Inland von Produkten, die im Inland und in der EU nicht zugelassen sind, weil sie umweltproblematisch sind.
Entweder man nimmt Umweltschutz ernst, oder es ist einem egal.

Aber das sollte man wohl nicht hier diskutieren, sonst ufert das wieder aus.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3642

Beitrag von Rohana » Sa 12. Feb 2022, 12:53

Haja... man könnte ja auch gleich Rüstungs- und Waffenindustrie verbannen, die Autos gleich mit... vonwegen gutes Vorbild und so. :hmm:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3643

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Sa 12. Feb 2022, 21:34

Rohana hat geschrieben:
Sa 12. Feb 2022, 12:53
Haja... man könnte ja auch gleich Rüstungs- und Waffenindustrie verbannen, die Autos gleich mit... vonwegen gutes Vorbild und so. :hmm:
Im Prinzip jedes Produkt das so in Deutschland nicht verkaufbar wäre:

- rechtslenkede PKW
- Lokomotiven für den Export generell
- PKW/LKW mit anderen Abgasreinigungen wie die für den deutschen Markt
- ...

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3644

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Sa 12. Feb 2022, 21:35

emil17 hat geschrieben:
Sa 12. Feb 2022, 10:46
Oelkanne hat geschrieben:
Sa 12. Feb 2022, 10:16
Es wird bei uns viel produziert das man nur exportieren kann weil es bei uns nicht zugelassen ist. Will Schulze das alles verbieten?
Es geht um Herstellungsverbote im Inland von Produkten, die im Inland und in der EU nicht zugelassen sind, weil sie umweltproblematisch sind.
Entweder man nimmt Umweltschutz ernst, oder es ist einem egal.

Aber das sollte man wohl nicht hier diskutieren, sonst ufert das wieder aus.
Das Verbot bringt genau

NICHTS

Die Produktion wird ins Ausland verlagert und dann geht's weiter wie immer.

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1056
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3645

Beitrag von Tscharlie » So 13. Feb 2022, 09:15

Es geht auch um Moral. Dieses sonderbare rechtsfreie, ja was eigentlich? Gefühl? Lebensansicht? Gewissen?

Wenn ich erkannt habe, dass etwas in meiner unmittelbaren Welt nichts verloren hat, weil es mich schädigt. Kann ich nicht anders als dieses Produkt nicht herzustellen.

Für mich habe ich das geklärt. Es gibt nur eine Welt, also keine Umwelt und keine Dritte-Welt die mich nicht betrifft.

Und ja wir müssen unbedingt aufhören Waffen in aller Herrenländer zu schicken.

Warum? Weil es genug Waffen gibt, um alle Menschen mehrfach auszulöschen. Macht es Sinn in eine Gruppe junger Männer, die mit Messern aufeinander losgehen, Sinn eine Ladung Messer zu werfen? Oder Pistolen? Oder Panzer?

Was man bei der Männergruppe mit den Messern braucht, ist eine gut geschützte Polizeitruppe die diese Menschen vor sich und anderen zu schützen.

Wir brauchen eine Weltpolizei. Klar das ist eine Spinnerei, aber Ideen müssen auf die Welt gebracht werden, damit sie irgendwann Wirklichkeit werden können.

Wer hätte gedacht, dass der Starrsinn von Rosa Louise McCauley nach über 60 Jahren doch einiges verändert hat.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

penelope
Beiträge: 743
Registriert: Mo 26. Nov 2018, 15:41

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3646

Beitrag von penelope » So 13. Feb 2022, 10:19

@Ölkanne:
Hast du beispielsweise mal drüber nachgedacht, wie dein Leben aussehen würde, wenn du in den 60er Jahren als "Contergan-Kind" ohne Arme und Beine auf die Welt gekommen wärst? Aus der Perspektive erscheint es doch selbstverständlich, dass die Produktion dieses schädlichen Mittels verboten und der wirtschaftliche Schaden an dem Unternehmen hingenommen wurde - auch wenn man nicht beeinflussen kann, ob andere Länder ebenso entscheiden.

Wenn man keinen moralischen Antrieb hat, sich möglichst nicht schädlich für den Rest der Welt zu verhalten, dann sollte man sich wenigstens drüber klar sein, dass man keine Garantie hat, auf der "Gewinner"-Seite zu sein, wenn man einen enthemmten Kapitalismus fordert.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3647

Beitrag von Rohana » So 13. Feb 2022, 13:49

Was nützt es uns in D eine Insel der Glückseligen zu schaffen während der Rest um uns rum weitermacht wie bisher? Deren Produkte wollen/brauchen wir ja trotzdem - ob das nun Atomstrom, kastrierte Ferkel, Eintagsküken weiblich, oder Agrarprodukte sind die mit hier nicht zugelassenen Mitteln/Methoden erzeugt wurden.
Bevor man also im Inland die Produktion beschneidet, sollte man einen Importstop für Erzeugnisse verhängen, die nicht nach unseren geltenden Regeln erzeugt wurden - das hätte wesentlich mehr Einfluss auf deren Herstellung, als ein Produktionsstop für Pflanzenschutzmittel. Aber wie so oft, die Politik tut nicht was funktioniert, sondern was Stimmen bringt :roll: :bang:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1056
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3648

Beitrag von Tscharlie » So 13. Feb 2022, 14:04

Klar nutzt es etwas.

Bei der Firma die ich in Bayern vertrete, wollen die Chinesen, der Hesteller exportiert die Produkte dorthin, dass die deutschen original Etiketten an den Produkten sind und nur ein zusätzliches in Chinesisch. Denn die deutsche Produktion ist DAS Aushängeschild.

Wir sollten also nicht so duckmäurerisch rumlaufen und rumjammern, made in Germany, ist weltweit eine Marke. Lassen wir uns die Zukunft einfallen!

Umso wichtiger ist es, dass wir den Umschwung hinbekommen, denn die Welt blickt auf uns.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Eule
Beiträge: 523
Registriert: So 8. Aug 2010, 19:06
Wohnort: Hunsrück

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3649

Beitrag von Eule » So 13. Feb 2022, 15:39

Tscharlie hat geschrieben:
So 13. Feb 2022, 14:04
Bei der Firma die ich in Bayern vertrete, wollen die Chinesen, der Hesteller exportiert die Produkte dorthin, dass die deutschen original Etiketten an den Produkten sind und nur ein zusätzliches in Chinesisch. Denn die deutsche Produktion ist DAS Aushängeschild..... made in Germany, ist weltweit eine Marke.....die Welt blickt auf uns.
Verrätst Du uns, um welche Produkte es sich handelt? :hhe:
Mir fallen nur gerade Einige ein, die es NICHT (mehr) sein können, z.B. Autos, Hochgeschwindigkeitszüge, PV-Module, Windkraftanlagen, irgendwas Elektronisches, Spielzeug, ...., :hmm:

Vielleicht Kuckuksuhren oder ein bestimmter Kräuterschnaps? :duckundweg:
*Ironie off*

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1056
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3650

Beitrag von Tscharlie » So 13. Feb 2022, 15:42

Firmennamen haben in einem Forum nichts verloren, daher werde ich das hier nicht schreiben, aber ich antworte Dir per PN.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“