Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Blühendes Dings - kennt das wer?
danke manfred, das dürfte es sein.
mag das wer haben? im herbst liesse sich das sicher so ausgraben, dass es einen umzug überlebt.
mag das wer haben? im herbst liesse sich das sicher so ausgraben, dass es einen umzug überlebt.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Blühendes Dings - kennt das wer?
Manfred hat recht, diese Staude hatte ich schon im Garten. Sie gedeiht aber in unserem Sandboden nicht, so ist sie dann wieder verschwunden.
Gruß Bärbel
Gruß Bärbel
Re: Blühendes Dings - kennt das wer?
ich..........obwohl, wenn sie so sehr wuchert...aber schön ist die waldrebekraut_ruebe hat geschrieben:
mag das wer haben? im herbst liesse sich das sicher so ausgraben, dass es einen umzug überlebt.

Re: Blühendes Dings - kennt das wer?
hallo!
@moorhexe: ist eine Herbst-Anemone -
Waldrebe - nö!... Ich hab die Blätter nicht so genau gesehen - nein, es ist sicher eine Anemone. Die wirst du nicht loswerden wollen!
Sie blüht wunderschön bis zum Frost und wuchert eigentlich gar nicht - bei uns sind immer viele Insekten dran!
Sie wächst besser in leicht feuchten und fruchtbaren, halbschattigen Lagen, soweit ich weiß.
liebe Grüße!
@moorhexe: ist eine Herbst-Anemone -

Waldrebe - nö!... Ich hab die Blätter nicht so genau gesehen - nein, es ist sicher eine Anemone. Die wirst du nicht loswerden wollen!
Sie blüht wunderschön bis zum Frost und wuchert eigentlich gar nicht - bei uns sind immer viele Insekten dran!
Sie wächst besser in leicht feuchten und fruchtbaren, halbschattigen Lagen, soweit ich weiß.
liebe Grüße!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Blühendes Dings - kennt das wer?
doch, ich hab genug viele von dem zeug, ich kann da gut was abgeben davon.
moorhexe, sollte ich im herbst nach D fahren, nehm ich dir eine mit und verschick sie von D aus an dich. von Ö aus machts wohl nicht so den sinn, da dauert der postweg doch ziemlich lang.
moorhexe, sollte ich im herbst nach D fahren, nehm ich dir eine mit und verschick sie von D aus an dich. von Ö aus machts wohl nicht so den sinn, da dauert der postweg doch ziemlich lang.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Blühendes Dings - kennt das wer?
das wäre toll, ich hatte die schon richtig erkannt, aber namen merke ich mir doch nie. ich hatte die schonmal, aber jetzt freue ich mich ganz doll,,kraut_ruebe hat geschrieben:doch, ich hab genug viele von dem zeug, ich kann da gut was abgeben davon.
moorhexe, sollte ich im herbst nach D fahren, nehm ich dir eine mit und verschick sie von D aus an dich. von Ö aus machts wohl nicht so den sinn, da dauert der postweg doch ziemlich lang.
was kann ich dir denn schönes dafür anbieten ?
liebe grüße von barbara
Pflanzenbestimmung (Blume)
Hallo allerseits!
Diese Blume hat sich bei mir stark verbreitet. Sie wird ca. 1 - 1.5m hoch. Weiß jemand, wie sie heißt?
Diese Blume hat sich bei mir stark verbreitet. Sie wird ca. 1 - 1.5m hoch. Weiß jemand, wie sie heißt?
- Dateianhänge
-
- Blume1.jpg (35.44 KiB) 2434 mal betrachtet
-
- Blume2.jpg (31.22 KiB) 2434 mal betrachtet
-
- Blume3.jpg (39.15 KiB) 2434 mal betrachtet
lg
Winnie07
Winnie07
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Pflanzenbestimmung (Blume)
taubnessel?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Pflanzenbestimmung (Blume)
Ich tippe auf Galeopsis speciosa (Bunter Hohlzahn).
Ein wichtiges Merkmal wären kleine lila Zungen unten an der Öffnung der gelben Blüten.
Sind die vorhanden? Ich kann das auf den Fotos nicht sicher erkennen.
Auch irritiert mich, dass die Stängel dafür etwas zu lila sind.
Sonst käme noch der Gelbe Hohlzahn G. segetum in Frage. Dafür wären die Pflanzen aber untypisch hoch.
Evtl. auch eine Hybride.
Ein wichtiges Merkmal wären kleine lila Zungen unten an der Öffnung der gelben Blüten.
Sind die vorhanden? Ich kann das auf den Fotos nicht sicher erkennen.
Auch irritiert mich, dass die Stängel dafür etwas zu lila sind.
Sonst käme noch der Gelbe Hohlzahn G. segetum in Frage. Dafür wären die Pflanzen aber untypisch hoch.
Evtl. auch eine Hybride.