eigentlich hab ich das bislang nicht vermisst, aber ausprobieren mag ich es trotzdem mal.
trockenfleisch als vorrat zum kochen von suppe oder so kann wohl nicht weiter schwierig sein.
aber gewürztes um es irgendwann so zu essen braucht sicher ein wenig zuwendung, um nicht wie eine schuhsohle zu werden. vorstellen kann ichs mir eigentlich nicht, dass das ergebnis spass macht, aber ich lass mich überraschen.
welche fleischteile eignen sich denn überhaupt?
Trockenfleisch
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Trockenfleisch
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Trockenfleisch
Guten Morgen Angela,
hast Du schon im Museum geguckt? hier
Und bei chefkoch gibt es auch lange Diskussionen darüber. Im Forum, meine ich mich zu erinnern.
lg, zaches
hast Du schon im Museum geguckt? hier
Und bei chefkoch gibt es auch lange Diskussionen darüber. Im Forum, meine ich mich zu erinnern.
lg, zaches
Re: Trockenfleisch
Hallo,
ich hatte mal Kassler (gewürzt und gekocht) übrig. Diesen habe ich kleingeschnitten und getrocknet - sollte ein Langzeitversuch werden. Das Fleisch ist jetzt schon ein paar Jahre alt und schmeckt immer noch, aber ich habe trotzdem bei getrocknetem Fleisch immer etwas Angst, daß das "schlecht" wird. Wahrscheinlich (hoffentlich) unbegründet.
Dagmar
ich hatte mal Kassler (gewürzt und gekocht) übrig. Diesen habe ich kleingeschnitten und getrocknet - sollte ein Langzeitversuch werden. Das Fleisch ist jetzt schon ein paar Jahre alt und schmeckt immer noch, aber ich habe trotzdem bei getrocknetem Fleisch immer etwas Angst, daß das "schlecht" wird. Wahrscheinlich (hoffentlich) unbegründet.
Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"
