#2993
Beitrag
von Oli » Mi 28. Jul 2021, 17:21
Ah, jetzt weiß ich wenigstens wo unser normales Sommerwetter hingezogen ist.
Unser Sommermonsun wurde abgesagt, es war herrlich trocken, man konnte sozusagen im Garten leben. Etwas kühl vielleicht, aber das war ja schon länger das Problem.
Zwischendurch gab's wohl auch mal Unwetter mit 110l in 24h aber Schäden blieben in unserem Dunstkreis aus. Bei vielen in der Region sah es aber anders aus, die sind abgesoffen. Jetzt die Tage auch wieder.
Tomaten, Auberginen und Paprika hatten Startschwierigkeiten wegen zu langem, kühlen Wetter und konnten auch nicht mehr aufholen.
Im Freiland hat dieses Jahr weitgehend das Unkraut gewonnen.
Die Vögel haben sich zuerst die roten Johannisbeeren schmecken lassen und als davon keine mehr waren, sind sie tatsächlich auf die schwarzen umgestiegen - das kennen wir so auch nicht.
Ob ich wenigstens Aronia bekomme?
Neulich war ich auf dem Erdbeerfeld um überhaupt welche zu bekommen und morgen fahre ich in die Himbeeren. Nützt ja nix. Hoffentlich wird wenigstens die Pfirsich- und Apfelernte was.
Kirschen, Pflaumen, Aprikosen, Stachelbeeren und Mirabellen gibt es dieses Jahr schon mal nicht.
Meine Liste an Eingelagertem füllt sich sehr, sehr viel langsamer als gewohnt - was mir schon etwas Bauchschmerzen macht.