ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzer 662 gelöscht

Re: ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

#11

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Mo 22. Aug 2011, 13:13

Thomas/V. hat geschrieben:Kein Stroh oder Heu rein! Nackiger Boden und Sitzstange sowie die ungewohnte Umgebung stimmen sie innerhalb 3 Tagen um und sie gibt die Brüterei auf.
Hab ich auch schon versucht auch das mit dem Sack in den Baum Hängen oder Wassereimer, Gitterkäfig und in den Wind stellen...
Ich halte das zum großen Teil für Tierquälerei und bei meinen bringt es meist auch nichts, nach einigen 'Tagen sitzen die wieder und legen erst nach der eigendlichen Brut- und Führzeit wieder.
Da kann ich die Dämchen dann auch gleich lassen.
greymaulkin hat geschrieben:Ich lasse sie. Gibt noch mal Brathähnchen :)
auch wenns bis Ostern dauern kann.
Da die Brütigkeit mMn auch an der Rasse liegt bin ich ja auch selber schuld.
Marans und auch Araukaner und deren Hybrieden gelten ja schon als rel. sicher brütend, aber Hybrieden aus Marans und Grünlegern brüten gans sicher. Führen aber auch lange, gut und sicher.
von daher- was solls- hoffen wir eben auf einen lange warmen Herbst.

Kleinerklaus

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

#12

Beitrag von Thomas/V. » Mo 22. Aug 2011, 16:29

Ich halte das zum großen Teil für Tierquälerei
ja, diese "alten Bauernweisheiten" sind z.T. sehr tierquälerisch...
die Methode mit dem separaten Käfig ist noch die humanste und führt fast immer zum Erfolg, im Hüfo wird damit zu 95% erfolgreich entgluckt und ich habe es auch schon so geschafft, eine Seidenhuhn-Mix Henne mehrmals zu entglucken, die Seidis sind ja auch brutlustig
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

#13

Beitrag von stoeri » Mo 22. Aug 2011, 17:47

Hallo Freunde,

normalerweise gebe ich die brütenden Hennen wenn ich das nicht will am Vormittag vor den Hühnerauslauf so das sie nicht in den Stall kommt und Nachmittags gebe ich sie in einen kleineren Kleintierauslauf mit Wasser und etwas Futter undwenn alle gelegt haben so gegen 17 Uhr darf sie bei geschlossenem Hühnerstall mit den anderen die ab Mittag aus dem Auslauf raus dürfen, im ganzen Garten scharren und nach ein paar Tagen ist es gut. Aber meine schwarz weisse die schönste von allen brütet ständig und legen tut sie auch nicht so besonders gut, ich muß gestehen so schön wie sie ist aber im Herbst kommt sie weg mit den Porzelanfarbigen die sind auch super schön aber keine Legehennen.
Meine Rotbraunen sind die besten die Legen super und fleisig sie legen schon seit Weihnachten und ich habe dieses Jahr solche Küken ausbrüten lassen.
Meine erste Henne "Berta" 8 Jahre und meine erste selbstgezogene Henne "Oldie" 7 Jahre dürfen Rentnerinnen bleiben sie haben es sich verdient, die haben immer super gelegt.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

#14

Beitrag von greymaulkin » Di 6. Sep 2011, 08:05

So, unsere aus der Bahn geratene Glucke ist zum Ziel gekommen. Seit Freitag haben wir vier Küken. Das fünfte wurde nichts.
Harold & Maude und Ernie & Bert.
Ich frag mich, ob die Namensgeber Hunger auf Brathähnchen hatten :holy:
Gestern vormittag durften sie mal kurz vor die Tür, sonst ist es ihr wohl zu nass und kalt für ihre Flaumbällchen.
Mal sehen wie sie sich entwickeln.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

#15

Beitrag von die fellberge » Di 6. Sep 2011, 20:13

:ohoh: - unsere Marans Junghenne sitz auch :platt:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

#16

Beitrag von Rabe » Di 6. Sep 2011, 20:51

Unsre sind so doof und sitzen auf den Plaste-Eiern.Die anderen nehmen wir ihnen nämlich weg :engel:
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“