ich bin ja immer noch an der Planung meiner Totholz-Insekten-Reptilienecke. Mein alter Holzstapel hatte ja v.a. wohl wegen zu großer Trockenheit nicht funktioniert. Am neuen Standort soll es daher so feucht wie möglich zugehen. Ein Bekannter von mir hat ein Rohr seiner Regenrinne vergraben, diese Möglichkeit besteht bei der von mir ausgesuchten Ecke leider nicht, da zu weit weg vom "Haus".
Ich würde daher gerne einen kleinen Teich dort anlegen, am liebsten ohne Folie. Habe jetzt im Internet gelesen, dass es unter bestimmten Umständen auch ohne geht, u.a. mit Boden verdichten. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass das funktionieren kann.
Daher meine Frage: Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Die Betonung liegt bitte bei Erfahrung, keine rein theoretischen Überlegungen
Lg
Stefanie

