ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzer 662 gelöscht

ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

#1

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Do 18. Aug 2011, 16:13

Nachdem eine meiner Damen mich gezwungen hat ihr einige Eier wiederzugeben, Schlupf wird am 29.08 erwartet, hat sich jetzt (18.08) noch eine entschieden noch mal Mamahuhn zu werden. :dreh:

Das Marans brütig sind haben sie mir in den letzten Jahren schon gezeigt. :michel: Aber so spät im Jahr und gleich zu zweit ist dann schon ungewöhnlich. :hmm:
:opa: Der alte Bauer würde sagen:" Da hält der Sommer noch eine ganzze Weile" :oma:

Jetzt haben die Damen erstmal ihren Willen bekommen, spich jede acht Eier, mal sehen was da noch wird. :im:

Kleinerklaus

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

#2

Beitrag von fuxi » Do 18. Aug 2011, 16:31

Mir sind letztes Wochenende an der Ostsee auch ein paar maximal ein paar Tage alte Entenküken am Hafen aufgefallen :aeh:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

#3

Beitrag von zonia » Do 18. Aug 2011, 16:37

Yo, ich habe auch schon wieder eine sitzen :roll:. Aber jetzt reicht's- drei Gelege pro Jahr sind genug, ist zwar gemein, aber ich klaue ihr die Eier ab jetzt. Bei mir legen die anderen Hennen grundsätzlich zum Gelege dazu- die sind garnicht so doo..., selber legen, aber andere ausbrüten lassen :daumen: ! Gibt es eigentlich irgendeine funktionierende Methode, den Glucken das Brüten abzugewöhnen?
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

#4

Beitrag von zaches » Do 18. Aug 2011, 17:56

wir haben ja seit ein paar Tagen auch 12 neue Küken....

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

#5

Beitrag von Thomas/V. » Do 18. Aug 2011, 18:00

Hallo, Zonia!
Ja, so eine Methode gibt es.
Das nennt man "Entglucken" und funktioniert so:
Die Henne in einen separaten kleinen Stall (Kaninchenbox oder sowas, ich nehme einen ehemaligen Rattenkäfig wie das hier:
http://www.zooplus.de/shop/nager_kleint ... 80cm/11473 , natürlich ohne die Inneneinrichtung)
setzen. Eine Sitzstange rein, Wasser und Futter.
Dort drin bleibt sie 3 Tage. Sie sollte tagsüber hell stehen, evtl. auch die anderen Hühner hören oder sehen können.
Nachts natürlich raubtiersicher irgendwohin stellen (Scheune o.ä.).
Kein Stroh oder Heu rein! Nackiger Boden und Sitzstange sowie die ungewohnte Umgebung stimmen sie innerhalb 3 Tagen um und sie gibt die Brüterei auf.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

#6

Beitrag von greymaulkin » Fr 19. Aug 2011, 07:52

Unsere Glucke sitzt auch wieder.
Ich lasse sie. Gibt noch mal Brathähnchen :)

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

#7

Beitrag von Spottdrossel » Fr 19. Aug 2011, 13:00

Ich mußte das Thema mit meinen Damen auch nochmal diskutieren :mrgreen: .
Wobei ich die Theorie habe, daß sie durch das Sauwetter hormonmäßig wieder auf "April" gepolt sind.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

#8

Beitrag von zonia » Sa 20. Aug 2011, 19:16

Ah, danke! Werde ich bei Bedarf mal ausprobieren, die Glucke hat sich's eh anders überlegt!
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

#9

Beitrag von Spottdrossel » So 21. Aug 2011, 12:40

Ich setze die brutwütige Dame einfach so lange zu den Junghennen, wenn´s kein Ei zum adoptieren gibt, ist nach ein paar Tagen wieder Ruhe.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: ewiger Sommer oder sind die Hühner doo...?

#10

Beitrag von fuente » So 21. Aug 2011, 18:31

Kein Stroh oder Heu rein! Nackiger Boden und Sitzstange sowie die ungewohnte Umgebung stimmen sie innerhalb 3 Tagen um und sie gibt die Brüterei auf.[/quote]

Hola beisammen,
genauso mache ich das auch. Ich habe einen Extrakabinett für solche Fälle. Man kann ja nicht ständig Kücken produzieren.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“