vom "Restauranttester" Christian Rach...grundsätzliches zum Handwerk..
...gehört meiner Ansicht nach in jede Küche....frei von Schicki-Micki...
Die Grundlagen erfolgreichen Kochens. Ausgezeichnet mit der Silbermedaille der GAD, Gastronomische Akademie Deutschlands
* Erschienen: 02.10.2008
* EAN: 9783941378032
* ISBN-10: 3-941378-03-1
* Seitenzahl: 320
Preis: 29,95 €
Das Kochgesetzbuch von Rach
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Das Kochgesetzbuch von Rach
also ich muß mich ja outen, dass meine Frau und ich auch den Restauranttester immer gern geguckt haben, und auch da manchmal von kleinen Kochtricks im Nebensatz angetan waren. Insofern kann ich mir das gut vorstellen und auch die Rezensionen klingen gut. Nun haben wir schon gefühlte 10000 Kochbücher, die wir im Prinzip nie benutzen, weil wir meist intuitiv oder nach Inet kochen, aber das lockt mich dann doch, weil ich denke, dass es anders ist als die andern 10000.
Und wenn ich dann noch lese
, dann werd ich richtig neugierig.
Olaf
Und wenn ich dann noch lese
Auch Außergewöhnliches kommt nicht zu kurz wie z.B. eingelegte Wachteleier
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Steini
Re: Das Kochgesetzbuch von Rach
Es hilft auch den Maschinenpark in der Küche zu reduzieren. Im Prinzip braucht man nur ein Kochmesser, ein Brotmesser ( mit Wellenschliff ) und ein Knippchen. Ich habe noch einen Sparschäler. Den Umgang mit dem Kochmesser kann man auch nach diesem Buch lernen.
Irgendwann gehts Ratz-Fatz.....sind also nicht bloß Rezepte drin....auf den 320 Seiten steht ne Menge...
Irgendwann gehts Ratz-Fatz.....sind also nicht bloß Rezepte drin....auf den 320 Seiten steht ne Menge...
