Manfred hat geschrieben: ↑Mi 15. Jul 2020, 11:26
Wo genau siehst du denn mein Gewissensproblem?
Du hast nie danach gefragt, welche Programme ich warum in Anspruch nehme und welche nicht und was die Alterativen wären,
wirfst also wie gewohnt einfach irgendwelche Behauptungen in den Raum und bleibst jeden Beleg schuldig.
Da du offenbar besser als ich weisst, was ich denke und was nicht, solltest du mir bitte auch nicht wie oben vorwerfen, dass ich nicht frage, bevor ich behaupte. Zudem gibt es zwischen anderer Meinung und Meinungsfreiheit gewisse Unterschiede. Da scheinst du auch mit anderen Diskussions "Gegnern" deine Mühe zu haben.Manfred hat geschrieben: ↑Di 14. Jul 2020, 14:36Emil würde die Bauern halt gerne mundtot machen, weil sie ständig an seinen Dogmen rütteln. Die Meinungsfreiheit hat man gefälligst mit abzuliefern, wenn man aus unternehmerischer Notwendigkeit Entscheidungen trifft, die nicht der persönlichen Meinung entsprechen.
Und das Gleichnis von der fütternden Hand derart zu pervertieren, kann auch nur ihm einfallen. Er kommt gar nicht mehr darauf, darüber nachzudenken, wer hier wen füttert, im wörtlichen Sinn.
Andere Meinung ok - keiner muss sie teilen, aber bitte mit gleicher Elle messen; können wir uns darauf einigen?
Da man ganzheitliche Lösungen nicht mit Gegenfragen bekommen kann, stelle ich zum x-ten Mal die Frage, wie das bei Import- und Exportbeschränkungen denn mit den deutschen Industriearbeitern aussähe ...Manfred hat geschrieben: ↑Fr 17. Jul 2020, 13:31Blindwütiges Zerstören des Bestehenden in der Hoffnung, dass es danach schon irgendwie besser wird, führt oft genug zum genauen Gegenteil.
Lösungen sind aber das, was wir benötigen. Und zwar ganzheitliche Lösungen, die nicht an anderer Stelle den gleichen oder noch mehr Schaden anrichten.