Gigerl schlachten
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Gigerl schlachten
Hi, stoerie!
Ich hatte mal Masthybriden um das auszuprobieren, bin aber jetzt auf dem "Rassehuhntrip", aus verschiedenen Gründen.
Es gibt einige Rassen, die sehr groß und schwer werden können, ein paar, die zwar nicht übermäßig groß werden, aber einen guten Fleischansatz haben und dann etliche Rassen, die "mittelprächtig" Fleisch haben. Und dann natürlich noch leichte Rassen, die man auch mit Mastfutter nicht schwerer bekommt.
Ich selber tendiere jetzt zu mittelgroßen und mittelschweren, leicht mästbaren Rassen mit Fleischansatz, die aber auch noch gut Eier legen.
Im Moment sind Sundheimer und Plymouth Rocks bei mir die größten und schwersten Hühner. In 4 Wochen sind die Hähne geschlachtet und dann kann ich übers Gewicht mehr sagen.
Ich hatte mal Masthybriden um das auszuprobieren, bin aber jetzt auf dem "Rassehuhntrip", aus verschiedenen Gründen.
Es gibt einige Rassen, die sehr groß und schwer werden können, ein paar, die zwar nicht übermäßig groß werden, aber einen guten Fleischansatz haben und dann etliche Rassen, die "mittelprächtig" Fleisch haben. Und dann natürlich noch leichte Rassen, die man auch mit Mastfutter nicht schwerer bekommt.
Ich selber tendiere jetzt zu mittelgroßen und mittelschweren, leicht mästbaren Rassen mit Fleischansatz, die aber auch noch gut Eier legen.
Im Moment sind Sundheimer und Plymouth Rocks bei mir die größten und schwersten Hühner. In 4 Wochen sind die Hähne geschlachtet und dann kann ich übers Gewicht mehr sagen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Gigerl schlachten
für solche speziellen Fragen kannst Du im Hüfo viel nachlesen
die Hähne sollen ca. 5kg, die Hennen 4 kg Lebendgewicht haben, Eierleistung 180 im ersten Jahr
die Hähne sollen ca. 5kg, die Hennen 4 kg Lebendgewicht haben, Eierleistung 180 im ersten Jahr
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Gigerl schlachten
Hallo Thomas
vielen Dank.
Diese Sundheimer sind aber schöne Hühner und Hähne die könnt i net schlachten.
Ich selber habe ja Zwerg Wyandotten.
Bei einem zwischen Huhn /Legen/Schlachten müßte ja eigentlich die normale Wyandotte auch geeignet sein oder?
Ich denke so mittelschwere wären gut.
Es war letztes Jahr schon so das mir diese Mastgigerl leid getan haben die waren so schwer das sie nur noch zum gelegen sind.
Ich bin gespannt was Deine Gigerl dann geschlachtet wiegen.
Ich hätte eventuell vor nächstes Jahr meinen Zwerg Wyandotten normale Bruteier unter zu legen nur ein paar (3 oder 4) und diese dann zu schlachten egal ob Henne oder Hahn ist sowas möglich?
vielen Dank.
Diese Sundheimer sind aber schöne Hühner und Hähne die könnt i net schlachten.
Ich selber habe ja Zwerg Wyandotten.
Bei einem zwischen Huhn /Legen/Schlachten müßte ja eigentlich die normale Wyandotte auch geeignet sein oder?
Ich denke so mittelschwere wären gut.
Es war letztes Jahr schon so das mir diese Mastgigerl leid getan haben die waren so schwer das sie nur noch zum gelegen sind.
Ich bin gespannt was Deine Gigerl dann geschlachtet wiegen.
Ich hätte eventuell vor nächstes Jahr meinen Zwerg Wyandotten normale Bruteier unter zu legen nur ein paar (3 oder 4) und diese dann zu schlachten egal ob Henne oder Hahn ist sowas möglich?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Gigerl schlachten
stimmt, es gibt sehr schöne und auch nette Rassen (ich hatte auch schonmal Lachshühner, meine ersten Küken überhaupt)Diese Sundheimer sind aber schöne Hühner und Hähne die könnt i net schlachten.
da fällt das Schlachten wirklich schwer...
aber ich sehe meine Tiere von Anfang an als Nutztiere, nicht als "Familienmitglieder", und vermeide es auch, persönlicher mit ihnen umzugehen als es unbedingt nötig ist, in etwa wie Fische im Aquarium: schön ihnen zu zu schauen, aber nix zum Streicheln
ja, ist auch eine gute Zwiehuhnrasse, die sollen auch noch einen halbwegs guten Bruttrieb haben, was von Vorteil ist, wenn man nur wenige Küken pro Jahr aufziehen will, dafür ist Naturbrut ja besser als sich eine Brutmaschine zu kaufen und den Aufwand für eine künstliche Aufzucht der Küken zu treibenBei einem zwischen Huhn /Legen/Schlachten müßte ja eigentlich die normale Wyandotte auch geeignet sein oder?
eine Zwerghenne kann gut etwa 6-7 "normale" Eier ausbrüten und die Küken aufziehennächstes Jahr meinen Zwerg Wyandotten normale Bruteier unter zu legen nur ein paar (3 oder 4) und diese dann zu schlachten egal ob Henne oder Hahn ist sowas möglich?
meine Lachshühner-Bruteier hatte ich damals einer Legehybride untergelegt, von 11 Eiern sind 7 geschlüpft
ich würde also nicht nur 4-5, sondern 6-7 Eier unterlegen, es können ja immer unbefruchtete dabei sein oder ein Embryo absterben, schlimm wäre es, wenn bei sehr wenigen Eiern nur 1 Küken schlüpft, ist mir einmal passiert, das hat dann keinen Kumpel und ist auch alleine, wenn die Glucke dann nicht mehr führt und es sich in die Gruppe eingliedern muß
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Gigerl schlachten
So ein Enzelküken habe ich leider gerade. Ich habe meiner Glucke 6 Sundheimer-Eier untergelegt. Sind auch alle geschlüpft, aber 5 sind gestorben, weil die Glucke unerfahren war. Das 6. hält sich wacker. Ich wollte die beiden nun nicht so lange getrennt halten und habe sie kurzerhand zu den anderen gesellt, was ich normalerweise erst mache, wenn die Küken befiedert sind. Das läuft aber absolut problemlos.
Thomas, wenn du Sundheimer hast, kannst du mir vielleicht eine Frage beantworten: Mir kommt das verbliebene Küken viel zu klein vor, außerdem befiedert es sehr schlecht, mit 6 Wochen hat es nur Flugfedern. Ist das normal bei dieser Rasse? Ich befürchte, es hängt mit Inzucht zusammen. Allerdings stelle ich fest, dass die Entwicklung seit es draußen ist schneller voran geht.
Ich lege übrigens den Glucken nicht so viele Eier drunter und habe immer eine 100%ige Schlupfrate, egal welche Rasse. Ich denke bei vielen Eiern werden nicht alle gleicht gut gewärmt.
Thomas, wenn du Sundheimer hast, kannst du mir vielleicht eine Frage beantworten: Mir kommt das verbliebene Küken viel zu klein vor, außerdem befiedert es sehr schlecht, mit 6 Wochen hat es nur Flugfedern. Ist das normal bei dieser Rasse? Ich befürchte, es hängt mit Inzucht zusammen. Allerdings stelle ich fest, dass die Entwicklung seit es draußen ist schneller voran geht.
Ich lege übrigens den Glucken nicht so viele Eier drunter und habe immer eine 100%ige Schlupfrate, egal welche Rasse. Ich denke bei vielen Eiern werden nicht alle gleicht gut gewärmt.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Gigerl schlachten
Hallo Freunde,
ich habe mir ja dieses Jahr auch Bruteier gekauft und schicken lassen aber da habe ich nie so eine große ausbeute, von 10 Eiern sind 4 Kücken geschlüpft. Meine Kücken werden auch immer von der Bruthenne aufgezogen, diesmal haben zwei Hennen sich das Ausbrüten geteilt und dürfen die Kücken auch zu zweit führen.
Das ist ja so schön und es ist immer so warm wie die Kücken es brauchen, eines wird mal ein Jockey das hockt ständig auf einem der Mütter oben und läßt sich tragen. Das hüpft rauf und runter wie es lustig ist.
Ich muß mir nur den Kopf machen wo ich die dann hintäte wenn sie größer werden ich fürchte mit 2 Monaten wirds schwierig denn mein Häuschen ist ersten dann zu klein und meine Hühnerklappen sind nur für Zwerghühner da bringen die dann den Hintern garantiert nicht mehr durch.
ich habe mir ja dieses Jahr auch Bruteier gekauft und schicken lassen aber da habe ich nie so eine große ausbeute, von 10 Eiern sind 4 Kücken geschlüpft. Meine Kücken werden auch immer von der Bruthenne aufgezogen, diesmal haben zwei Hennen sich das Ausbrüten geteilt und dürfen die Kücken auch zu zweit führen.
Das ist ja so schön und es ist immer so warm wie die Kücken es brauchen, eines wird mal ein Jockey das hockt ständig auf einem der Mütter oben und läßt sich tragen. Das hüpft rauf und runter wie es lustig ist.
Ich muß mir nur den Kopf machen wo ich die dann hintäte wenn sie größer werden ich fürchte mit 2 Monaten wirds schwierig denn mein Häuschen ist ersten dann zu klein und meine Hühnerklappen sind nur für Zwerghühner da bringen die dann den Hintern garantiert nicht mehr durch.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re: Gigerl schlachten
Hallo Stoeri,
dann probiere mal weniger Eier drunter zu legen. Einer mittelgroßen Glucke - diesmal Bielefelder Kennhuhn - lege ich max. 6 Eier drunter. Wenn es bei dir 5 unter ein Zwerghuhn sind, denke ich, dass die Eier, die am Rand lagen nicht richtig bebrütet wurden. Oder waren sie definitiv unbefruchtet, hast du das durch schieren oder öffnen kontrolliert?
dann probiere mal weniger Eier drunter zu legen. Einer mittelgroßen Glucke - diesmal Bielefelder Kennhuhn - lege ich max. 6 Eier drunter. Wenn es bei dir 5 unter ein Zwerghuhn sind, denke ich, dass die Eier, die am Rand lagen nicht richtig bebrütet wurden. Oder waren sie definitiv unbefruchtet, hast du das durch schieren oder öffnen kontrolliert?
Grüße,
Birgit
Birgit
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Gigerl schlachten
Hi!
Ich bin über meine Sundis sehr erstaunt gewesen: von 10 mit der Post geschickten Eiern sind 10 gesunde Küken geschlüpft
! Bessere Schlupfrate als bei meinen Eigenen und den anderen Rassen, wo ich die Eier mit dem Auto geholt habe aus der Umgebung.
Was das Unterlegen angeht: normalerweise muß eine mittelgroße Henne auch 10 mittelgroße Küken ausbrüten können. Bei meinen Lachsen damals waren von den 11 Eiern 4 nicht befruchtet. Also lag es nicht an der Henne.
Die Henne wendet ja auch die Eier und sortiert sie um, damit alle gleichmäßig gewärmt werden.
Die Sundis waren und sind genau so schnell entwickelt wie die anderen Rassen, wird also erbliche Ursachen haben. Eine Henne ist bei meinen auch etwas kleiner, aber ansonsten normal.Mir kommt das verbliebene Küken viel zu klein vor, außerdem befiedert es sehr schlecht, mit 6 Wochen hat es nur Flugfedern. Ist das normal bei dieser Rasse? Ich befürchte, es hängt mit Inzucht zusammen.
Ich bin über meine Sundis sehr erstaunt gewesen: von 10 mit der Post geschickten Eiern sind 10 gesunde Küken geschlüpft
Was das Unterlegen angeht: normalerweise muß eine mittelgroße Henne auch 10 mittelgroße Küken ausbrüten können. Bei meinen Lachsen damals waren von den 11 Eiern 4 nicht befruchtet. Also lag es nicht an der Henne.
Die Henne wendet ja auch die Eier und sortiert sie um, damit alle gleichmäßig gewärmt werden.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Gigerl schlachten
für 4 Hühner, die einen eigenen Stall brauchen, kannst Du einen kleinen Stall schnell zusammenbauenIch muß mir nur den Kopf machen wo ich die dann hintäte wenn sie größer werden ich fürchte mit 2 Monaten wirds schwierig
ich habe damals wegen der ersten Küken einen an einem WOchenende zusammengebastelt, und der dient mir als Gluckenstall, Kükenstall oder auch als Ausweichquartier, z.B. wenn ich ein paar Junghähne mästen will
der ist 1m2 groß, hat eine Sitzstange und steht auf ein paar Steinen, reicht völlig aus für 4 Hühner, die nur drin schlafen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Gigerl schlachten
Hallo Freunde,
ja es war schon so das nicht immer alle Eier schön in der Mitte lagen, eines haben sie direkt rausgeschoben.
Zwei Hennen haben gleichzeitig gebrütet. Und geschiert habe ich nicht. Ich werde nächstesmal nur pro Henne 4 Eier unterlegen, aber das brauche ich erst wieder in zwei Jahren machen.
Danke Thomas das wäre eine Idee.
ja es war schon so das nicht immer alle Eier schön in der Mitte lagen, eines haben sie direkt rausgeschoben.
Zwei Hennen haben gleichzeitig gebrütet. Und geschiert habe ich nicht. Ich werde nächstesmal nur pro Henne 4 Eier unterlegen, aber das brauche ich erst wieder in zwei Jahren machen.
Danke Thomas das wäre eine Idee.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
