Als wir nun ein Stück freigemacht haben, sind Knollen angefallen, die wir abgeben können.
Was ist Helianti?
Verwandt mit Topinambur aber feiner im Geschmack, die Knollen sind länglich wie kleine Yacon, nicht so knubbelig wie Topis. Anbau und Verwendung ist gleich. Sie werden etwa 2m hoch, manchmal fallen sie hier bei Wind um (wachsen dennoch weiter), mancherorts kommen sie zum Blühen. Die Stängel sind sehr stabil und können als Stütze für andere Kulturen genutzt werden. Kaninchen fressen sehr gerne das Laub (die Knollen auch, logisch). Man kann also gegen Ende der Saison anfangen die Blätter zu verfüttern wenn sie noch Kraft haben aber die Knollen schon gut versorgt haben.
Je nachdem wie gut man den Boden versorgt und wieviel Platz die Knollen haben, werden sie so 17cm lang, kleinere kann man einfach wieder einbuddeln bis zum nächsten Jahr.
Frosthart, unprätentiös, ertragreich, egal ob für Mensch oder Tier: ein Futter, um das man sich nicht kümmern muss und welches von selbst immer mehr wird. Trotzdem (oder gerade deswegen weil man sie nur einmal verkaufen kann?) im Handel sehr teuer.
Ich habe - wie immer - eigentlich alles was ich brauche aber bietet mir bei Interesse ruhig trotzdem interessante Tauschmittel an. In diesem speziellen Fall nehme ich aber auch eine Spende zugunsten unseres Bienengartens.
Aus aktuellem Anlass würde kontaktloser Paketversand per DHL mit Abholung funktionieren. Preis nach Gewicht und Online-Liste oder, wenn nur einige Knollen auf den Weg gehen, der Versand als Warensendung in der Versandtasche, die ich kontaktlos in den Briefkasten schmeissen kann.
