hallo!
Also dann jetzt "muss" ich mich auch noch einmischen...
Nicht dass ich die Rechtsextremen verharmlosen will - aber ich denke ganz ehrlich, dass wir heutzutage andere Probleme haben!!!!
Die Spekulanten, das ganze Zinssystem, Pesti-, Herbi-, Fungi- und was auch immer -zide, Gentechnik, Atomkraft, Eu-Bürokratie und Bürger"nähe".....
die Verarmung vieler Menschen und dass zugleich ein paar wenige reich werden - das gilt auch für ganze Nationen - völlig ohne "Rechtsextremismus"
Ich als eine, die eigentlich was mitkriegen müsste von dieser großen Gefahr (oder als "potentiell von Fremdenhass betroffene") - nein, es gibt vereinzelt ein paar, die da "über die Stränge schlagen" (übrigens in jedem Land

aber in México wird über die nicht groß geredet, gut dort gab es keinen Hitler - aber oops! war Pizarro besser????)
Ich denke , die Gefahr liegt ganz woanders...
Die Nazizeit wird sich nicht wiederholen, aber wenn wir nicht aufpassen, kommt eine andere schlimme Zeit, die keinen Deut besser sein wird.....
Wie soll denn so ein Verein konkret reagieren, wenn jemand "Bio" werden will, aber einer braunen Ideologie anhängt - den betreffenden nicht erlauben, "Bio" zu sein, obwohl er
dafür alle Vorasusetzungen erfüllt?
ehrlich?
und wie wird das festgestellt? Dass "nur Gerüchte" nicht reichen, ist hoffentlich klar - also: eine rechtskräftige Verurteilung? Mitgliedschaft in einer (legalen) Zeitschrift oder politischen Gruppierung??
Sorry, kann sein, dass ich da jetzt Blödsinn rede, was die Methoden angeht, mit denen man "Neo-Nazis" erkennen kann - ich hab mich ehrlich gesagt, mit diesem Thema nicht so sehr auseinandergesetzt, weil es mich nicht betrifft.
In meinen Augen haben die Deutschen da ein bisschen eine übertriebene Angst - bitte, überseht nicht, von wo "heutzutage" die wirklichen Gefahren kommen!!
sagt Ina, als Nicht-Deutsche
liebe Grüße!
p.s.: ich lehne Gewalt und Extremismus prinzipiell ab!
p.s.²:
Grünling hat geschrieben:Und diese Menschen sind inhaltlich, rhetorisch und dialektisch kaum zu schlagen.
Da hast du dich aber verschrieben, oder?
"rhetorisch und dialektisch kaum zu schlagen" mag ja sein und ist, wenn wahr, sicher ein Problem - aber "inhaltlich kaum zu schlagen" ????
nix für ungut!
