Zacharias hat geschrieben: ↑Di 18. Feb 2020, 16:41
Verwendest du das pur und ungedüngt? Dann wäre es eine Nullerde und du musst kurz nach Keimung düngen. Ich nehme schon seit Jahren ungedüngtes Kokossubstrat, das ich mit Kompost und Sand mische zur Aussaat. Meine Erfahrungen damit sind sehr gut. Später beim Umtopfen mische ich noch mehr rein und habe dann eine hochwertige Topferde.
Ich habe nur Kokoserde genommen. Habe jetzt auch den restlichen Kohl (Kohlrabi Knaufs Frühweiß, Blumenkohl Frühernte und Weißkohl Express), da die Pflänzchen (im Keimblattstadium) nicht gut ausschauten. Es waren teilweise auch kaum Wurzeln vorhanden. Ich habe mir jetzt normale Anzuchterde wieder geholt, da mein Kompost immer sehr viel Unkrautsamen enthält und da alles mögliche immer aufgeht.
Gerade habe ich noch in Schälchen (wiederverwende zur Anzucht immer Behältnisse von Lebensmitteln) Gemüsezwiebel (eigentlich schon etwas spät, aber es hat so lange gedauert, bis mein bestelltes Saatgut angekommen ist), Lauchzwiebeln und Staudensellerie ausgesät.
Habe es schon in einem anderen Faden gefragt, stelle die Frage aber sicherheitshalber hier auch nochmals: Wann sät ihr Winterlauch aus? Meine Literatur kennt da unterschiedliche Angaben - von Februar bis Juni ist alles dabei. Leider hab ich mir nicht notiert, wann ich letztes Jahr die Aussaat gemacht habe, meine aber, das war im April (die Jahre davor habe ich in der Biogärtnerei immer Jungpflanzen geholt).