strega, ich denke die Bilder im Kopf beziehen sich auf den offenen Knochenbruch.
Grüße Rati
strega, ich denke die Bilder im Kopf beziehen sich auf den offenen Knochenbruch.
Von wem?die Bilder im Kopf beziehen sich auf den offenen Knochenbruch.
Vom gefallenen Helfer? Kommt drauf an, wie hoch der Baum war (oder der Reifegrad), bzw. wie tief sein Fall.kaputter Patient bekommt durch vom Himmel bzw. Baum gefallenem Irgendwas irgendeine Hilfe, ....
Ein Landwirt könnte also, mit etwas gutem Willen (oder je nach Reifegrad) als "professioneller (Teil-)Selbstversorger" durchgehen;Mit dem Kofferwort Prosumer (engl.), später germanisiert zu Prosument, wird zunächst ein Verbraucher (englisch (end) consumer) bezeichnet, der professionellere Ansprüche an ein bestimmtes Produkt stellt (sprich: ein Produkt mit einem gewissen professional grade (engl.) erwartet) im Vergleich zum durchschnittlichen Endverbraucher.
Später wurde die Wortbedeutung erweitert um den Prosumer als einen Verbraucher (im Sinne von Konsument; engl. consumer), der zugleich Produzent (engl. producer) ist.
ursus:
Ursus Austriacum hat geschrieben: ↑Di 21. Jan 2020, 23:43Bin ich froh dass bei meinem letzten Knochenbruch, offen, gerade ein Chirurg samt OP usw. reif am Baum gehangen hat.
Achso? Der Landwirt muss das extra machen, alle anderen nicht?ina maka hat geschrieben: ↑Do 23. Jan 2020, 14:03Wenn er sein Haus baut, das Gewand selber macht, die Wäsche händisch wäscht, das Geschirr sowieso, selber bäckt und Nüsse aufklaubt, Das Tierfutter, die Medikamente für Mensch und Tier selber macht. Knochenbrüche und Zahnkaries selber heilt ...
nee, die Liste wird zu lang.