Danke ihr beiden!
Ich habe die Damen eben versucht zu fotografieren, als sie gerade hier im oberen Garten vor dem Haus waren. Sonderlich zutraulich sind sie nicht, eher so, als wäre ich mit dem Beil hinter ihnen her gewesen. Daher sind die Fotos doof. (Mal abgesehen von dem bereits bekannten Foto-dreh-Problem mit iPhone)
Die Hennen dieser Mischung sind zu 3/4 grau oder dunkelgrau mit schwarzem Kopf und schwarz-grünen Läufen. Zu 1/4 haben die eine ganz witzige Musterung und Farbe, ich weiss nicht, wie man die nennt, ich nenne sie 'Perlhuhn'. Kommt auf den Fotos vermutlich nur als hellgrau rüber.

- hennen.JPG (164.58 KiB) 4440 mal betrachtet

- hennen2.JPG (173 KiB) 4440 mal betrachtet
Die Hähne sind von weiß-splash bis irgendwie gesperbert mit braunen Flecken - nicht sooo hübsch wie ich finde. Der Vater (Schwedisch Isbar) ist halt spalterbig.
Sollte jemand in meinem Dunstkreis noch Olivleger-Hähne haben wollen - bitte melden. Sie sind frisch entwurmt und können direkt ausziehen.

- haehne.JPG (183.33 KiB) 4440 mal betrachtet