Mara1 hat geschrieben: ↑Do 19. Dez 2019, 18:11
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht, was lohnt sich anzupflanzen, was könnt Ihr empfehlen.
Aronia wächst hier wie Teufel und trägt gut. Verpennt man den Zeitpunkt der Ernte, kann man zwar keinen sauleckeren Likör ansetzen aber die Vögel freuen sich.
- Josta wächst und trägt ebenfalls stark.
- Johannisbeeren jeglicher Couleur auch.
- Himbeeren treiben uns in den Wahnsinn weil sie ü-ber-all im weitem Umkreis aus der Koppel kommen und die Schafe sie leider nicht weit genug abfressen. Himbeeren sind toll, aber die Ausläufer ein gewichtiges Gegenargument. Ausserdem würde ich in Zukunft vermutlich nur noch Herbsthimbeeren pflanzen. Keine Würmer und zur Zeit der größten Beerenschwemme brauche ich an sich nicht so dringend Himbeeren.
- Japanische Weinbeere war hier eingegangen, ich vermute, dass sie doch nicht so feuchten Boden mag wie beschrieben. Nun habe ich Ersatz und teste von vorn.
- Erdbeeren sind dankbar, wachsen, tragen und vermehren sich wie verrückt. Schneckenschutz und Vogelschutz ist ratsam.
- Brombeeren haben wir etliche Meter in den Knicks und sind ein Grund zu verzweifeln. Wenn man keine Ziegen hält/dort halten kann und kein Gift einsetzen will kann es ausweglos scheinen dagegenan zu kommen.
- Weinbeeren/trauben wuchern je nach Sorte, reifen aber nicht in jedem Jahr ab.
- Blaubeeren gedeihen an sich gut, die Büsche wachsen schnell und tragen gut - man muss sich eben nur einen Kopf machen, wie man für passende Bodenverhältnisse sorgt sofern der nicht zufällig stimmt.
- Mini-Kiwi und Kiwi sind auch Beeren oder? Naja, zumindest sterben die Mini-Kiwis hier öfter als dass mal eine überlebt, warum habe ich noch nicht raus. Kiwi wuchert, hat es aber nicht so leicht über den Winter zu kommen. Ein Bekannter ein Dorf weiter hat eher 'Stadtklima', der erntet mehr als die Familie essen kann und die Kiwi-Pflanze überwuchert das ganze Haus.
- sonst so: ich habe noch vieles angepflanzt, was zum Teil noch nicht trägt, nicht ausreichend für die Vögel und uns trägt oder Kollateralschaden des Baggers wurde.
Wo ich sitze weißt du ja, hier ist eher ein regnerisches Loch, was das Mikroklima angeht.