Ich war gerade im Garten. In den Bäumen und hohen Stauden hängt noch der Reif, aber auf dem Boden ist der Frost abgetaut und ich konnte eine Ernterunde machen: Blaue Herbst- und Winterrettiche, Pastinaken, Herbstrüben runde rot-weiße (die wachsen im GWH), Karotten und einen schönen Endivien.
Purer Luxus, wenn es draußen frostig ist, so wunderbares, knackiges und vitaminreiches Gemüse ernten zu können. So schön der Sommer und seine Fülle ist, aber die Wintergemüseernte ist das, was ich als so unglaublich berreichernd im Garten finde. Der Garten im Spätherbst und Winter empfinde ich immer als nostalgisch, als in sich ruhend, zur Ruhe kommend und dennoch schenkt uns der Garten so kostbares und vitales Gemüse. Wie schön, wenn statt Brache knackige Salate, Endivien, Chinakohl und Radicchios noch da stehen, kraftvolles Wurzelgemüse in Form von Pastinaken, Rettichen, Haferwurzeln, Karotten, rote Bete, würzige Lauchstangen und sattgrüner Rosen- und Grünkohl.
Hach....
Sorry für den Roman...
