Welches Tier plündert mein Gemüse und mit welchem Köder kann ich es fangen?
Dieses Jahr gibt es bei uns im Dorf eine Feldmausplage, in meinem Garten auch. Aber seit Juli hatte ich das Problem, daß irgendein Tier in 1,50 m Höhe meine Tomaten gefressen hat. Nach 1 Nacht war eine Hälfte weggefressen, nach der 2. Nacht hing morgens nur noch ne halbe Tomatenhaut dran. Und nur meine leckersten Sorten! Ein Gourmetviech!

Die eine Topftomate, die ich überwintern will und die noch ganz viele reife Tomaten dran hatte, ist auch komplett abgeerntet. *grrr*
Ich nutze den antiken Hühnerstall mit Betonboden ja als provisorisches Gewächshaus für wärmebedürftigere Nutzpflanzen. Außer den Tomaten und Auberginen standen da auch 2 Wannen mit Wasserspinat. Montag war ein Wasserspinat komplett kahlgefressen. Nur noch die Stengel übrig.
Auch am Montag habe ich festgestellt, daß von meinen prächtigen roten Amaranthpflanzen, die ca. 1,50 m hoch waren, komplett alle Samenstände und Blätter abgebissen waren. Die Samenstände sind nicht abgebrochen und runtergefallen, sie sind einfach komplett weg. Reh? Hab ich noch nie im Dorf gesehen. Die Amaranthe waren eher im Feldmausteil des Gartens. Können Feldmäuse sowas?
Im Hühnerstall liegen massenhaft angenagte Haselnüsse rum mit diversen Bißspuren. Einige Nüsse haben die Fraßspuren von Siebenschläfern, der frische Kot daneben würde auch passen. Das würde auch die angefressenen Tomaten erklären. Die anderen Haselnüsse sind vermutlich von Rötelmäusen angeknabbert.
Köddel sind verschiedene kleinere da und es müffelt auch ziemlich im Hühnerstall seit ein paar Tagen. Jetzt habe ich die Befürchtung, daß sich Ratten angesiedelt haben könnten. Bin schon am Aufräumen, um die Ursache und das Schlupfloch zu finden und hab jetzt nachts auch mal die Tür offen gelassen, damit vielleicht ein Raubtier da klar Schiff macht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Habt Ihr ne Ahnung, welche Tiere meine Pflanzen gefressen haben könnten?
Und ich will eine Lebendfalle kaufen, um zu sehen, was sich da im Hühnerstall eingenistet haben könnte. Aber welcher Köder würde von Ratten, Bilchen und Mäusen gefressen werden? Walnüsse? Erdnussbutter? Nutella?
Und falls es tatsächlich Ratten sind: Was mache ich dann mit einer lebenden Ratte im Käfig??? Sorry, ich hatte bisher noch nie was mit Ratten zu tun ...