#62
Beitrag
von luitpold » Fr 5. Aug 2011, 23:11
weil du es als ultimative effiziente und ausgeklügelte Wirtschaftsweise hinstellst.
ohne bezug zur relevanz.
2% phänomäne sind nett, aber nicht mehr.
die laubkultur war das letzte aufzucken vor dem jeweiligen sterben der grenzlagenwirtschaft, sie ist verloren gegangen weil sich keiner mehr so ein leben antuen will, und auch nicht muss.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.