Gigerl schlachten

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Gigerl schlachten

#1

Beitrag von stoeri » Mi 3. Aug 2011, 16:48

Hallo Freunde,

morgen ist Gigerl schlachten angesagt, auf der einen Seite will ich es lernen und es ist das zweite Mal das ich da mitmache (letztes Jahr war das erste Mal) aber freuen tut mich das nicht grad.

Letztes Jahr habe ich erst nach einem 3/4 Jahr den ersten Gigerl essen können.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Gigerl schlachten

#2

Beitrag von fuxi » Mi 3. Aug 2011, 18:48

Mein Duden sagt:
Gi|gerl, der, auch das; -s, -n (bes. österr. für Modegeck)

Ich hoffe, ihr wollt keine Opfer der Modeindustrie schlachten :ohoh:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Gigerl schlachten

#3

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 3. Aug 2011, 19:03

Hallo stoeri,
ja, kann ich gut verstehen. Ich mag diese Arbeit überhaupt nicht, finds schlimm, dass ich entscheide, wer leben darf und wer sterben soll. Da meine Brathenderl auch schon etwas älter sind, bleiben die auch nicht wie Fallobst zum Auflesen am Boden, sondern versuchen, ihr Leben zu retten.
Wenn sie geschlachtet sind, muss ich sie auch eine Weile in der Tiefkühltruhe lassen.
Hab 2 Möglichkeiten, entweder ich lasse die Hühner brüten und die überzähligen Herren werden irgendwann zum Braten oder es gibt die aus dem Geschäft.
Da die aus dem Geschaft auch ihr Leben lassen mussten, ist mir das bekannte Henderl dann doch lieber.
Gestern hab ich Fische geschlachtet und ausgenommen- find ich genauso grausam.
Das panierte Fischstäbchen war auch mal ein Fisch und da weiß ich nicht, wie dieser Fisch behandelt worden ist. Also doch lieber selbst schlachten.
Ob der Salat- oder Kohlkopf eine Freude hat, wenn ich ihn aus dem Gartenbeet hole- ich vermute nicht.
Aber es hat sich bei uns etwas verändert, wir gehen sorgsamer mit den Lebensmitteln um.
Was mir vor dem Schlachten hilft, mich bei den Tieren zu bedanken.
Für Morgen wünsch ich dir die richtige Einstellung.
Gruss
hobbygaertnerin

Grunling

Re: Gigerl schlachten

#4

Beitrag von Grunling » Mi 3. Aug 2011, 19:45

Hahn macht sich im Römer oder Schmortopf gut. Ragout oder Frikassee ist auch sehr lecker, muss eben nur ne Weile köcheln.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Gigerl schlachten

#5

Beitrag von Minze » Mi 3. Aug 2011, 19:52

Meine Hühner sind gerade mal 3 Monate alt, aber im Herbst müssen auch bei mir fünf Stück dran glauben, ich weiß noch nicht wíe das wird, aber ich weiß, daß sie ein schönes Leben bei mir haben und vielleicht hilft mir das.

Aber, wenn schon Fleisch, dann ist es allemal besser, es selbst großzuziehen, als eine geschändete Kreatur aus dem Supermarkt zu holen.

Deswegen - Augen zu (ne besser auf) und durch.
Liebe Grüße
Minze

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Gigerl schlachten

#6

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 3. Aug 2011, 20:00

*seufz* Hühner oder NInchens gehen ja noch, aber bei Schweins oder Rindern wird es echt schwer, find ich.... :rot:
Man lernt die Viecher einfach zu gut kennen, wenn man nur ein paar hält.
Von daher find ich es einfacher, wenn man mehr davon hat, dann verwischt sich das besser, wenn jemand versteht, was ich meine.
Bei 30 oder mehr Schafen hätt ich weniger Probleme als bei 5-10, man hat ja doch immer seine Lieblinge, egal ob man sie wie Hardy "Braten 1, Braten 2" oder sonst wie nennt.
Bei meinen ersten Schweinen gab es auch Tränen, beim Geflügel dagegen nie.... :rot:
Geschmeckt haben sie trotzdem alle. :pfeif: (weil wenn schon gemördert, dann wenigstens optimal verwerten - das schuldet man ihnen, finde ich).
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Gigerl schlachten

#7

Beitrag von stoeri » Do 4. Aug 2011, 15:32

Hallo Freunde,

sodala, jetzt liegen die Gigerl im kalten Wasser und etwas später kann ich meinen Teil holen.

Aber die Gigerl waren gar nicht schön die sind obwohl sie fast 3 Monate alt waren kaum 1k g schwer zwei bekommt mein Hund weil da wirklich nur Haut und Knochen dran sind. Letztes Jahr waren die etwas über 2kg schwer bei gleicher Fütterung und Haltung.

Ach ja beim ersten Schwung töten war ich noch nicht da aber beim zweiten bekam ich bevor ich mich versah die Aufgabe die Gigerl zu fangen und beim reingehen in den Stall wurd mir schon mulmig und ich dachte ich muß davon laufen. Bei den letzten paar Gigerln habe ich doch hingeschaut als sie betäubt und gestochen wurden. Das ist keine schöne Arbeit aber Ihr hattet Recht, wir haben sie nicht gequält ich habe sie ganz behutsam gefangen und nicht zu grob gepackt.
Da ist so eine Geflügelschlächterei viel grausamer finde ich, erst werden sie ja vom Stall in Kisten abtransportier ist ja da schon mal Panik angesagt, dann kommen sie kopfüber auf so Hacken, dann werden sie betäubt, dann erst kommt der Kopf ab und das finde ich dauert viel zu lange.

Und noch was, wir waren zu dritt und obwohl ich mir solche Mühe gegeben habe waren die anderen beiden Frauen schneller als ich beim rupfen und auch beim ausnehmen. Bis ich einen gerupft hatte hatten die bereits den dritten, doch wenn ich versucht habe schneller zu arbeiten ist die Haut gerissen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Kyrlie

Re: Gigerl schlachten

#8

Beitrag von Kyrlie » Fr 5. Aug 2011, 13:35

Äährgs, ich hasse das auch...

normalerweise sind unsere Hühner so zahm, dass man sie einfach auf den Arm nimmt. Sie sitzen dann relaxed rum und peng - wird es dunkel... damit kann ich ganz gut umgehen.
Aber letztes Jahr hatten wir zwei Hähne, die schon ordentlich vom Althahn vermöbelt wurden. An die war kein Rankommen! Ich hab es sogar im Dunklen probiert, aber der Schein der Stirnlampe hat gereicht, dass sie wild gackernd geflohen sind (auch nicht toll für die Nachbarn, wenn nachts um 23.00 Uhr ein Spektakel losgeht). Ich hab es nicht fertig gebracht, sie mit Gewalt zu greifen und diese sich wild wehrenden Viecher zu schlachten... Also hab ich ihnen in Rum eingeweichte Gerste gefüttert, danach ließen sie sich ganz leicht greifen...

Grüße, Katrin :lala:

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Gigerl schlachten

#9

Beitrag von stoeri » So 14. Aug 2011, 14:09

Hallo Freunde,

es ist keine schöne Sache das Schlachten aber...

Ich habe gestern wieder mal irgendwo ein Video gesehen wie es den Mastgigerln geht und wie die mit einer Art Staubsauger angesaugt und in so Käfige gespuckt werden und dann weiter zum Schlachten gefahren werden. Nein also da muß ich mir ganz ehrlich sagen das es bei meiner Bekannten viel viel humaner war.
Ich habe die Gigerl gefangen und sie ganz ruhig auf den Arm genommen und meine zwei Bekannten haben sie genommen und betäubt und gestochen. Kein gegackere kein geschrei und kein wildes herumgezapple die hatten gar keine Angst und keine Panik oder vorher Schmerzen.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Gigerl schlachten

#10

Beitrag von stoeri » Mo 15. Aug 2011, 07:48

Halloo Freunde

welche Sorte eignet sich gut zum Fleisch ansetzen?
Habt Ihr reinrassige oder so Hybrid Gigerl?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“