Tomaten 2019

Benutzer 3585 gelöscht

Re: Tomaten 2019

#251

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » So 4. Aug 2019, 10:05

Pitu hat geschrieben:@Brunnenwasser: Schön zu hören, daß Du und Deine Tomaten nicht an Braunfäule leiden. Das gilt doch hoffentlich auch für die Frucht- und Stängelfäule? ;)
:hmm: Alles lotrecht hier.
Auch hier sind die derzeitigen Wetterverhältnisse nicht optimal. Ein Mix aus Regen und Sonne. Ich habe nun damit begonnen, die Pflanzen zu kappen, da ich einige 2triebig und 3triebig gezogen habe - darunter auch die ‪Delicious.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2019

#252

Beitrag von Buchkammer » Di 6. Aug 2019, 15:00

Schon erstaunlich, wie sich die Tomaten in der Größe unterscheiden.
Grosse_und_kleine_Tomaten.jpg.jpg
Grosse_und_kleine_Tomaten.jpg.jpg (25.4 KiB) 1500 mal betrachtet
Im Bild eine Buffalo Soldier mit 549 g und rechts daneben eine Wildtomate Johannisbeer klein/gelb mit einem knappen Gramm.

Und hier müsste man eigentlich auch ein paar Augen drauf malen, damit es zu keinen Verwechslungen kommt :hmm: :
Tomate_Surpriz.jpg
Tomate_Surpriz.jpg (29.25 KiB) 1500 mal betrachtet
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Tomaten 2019

#253

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 6. Aug 2019, 16:06

Hervorragende Fotos - danke dafür!
Die Größenunterschiede sind echt toll. :eek:

Die untere Tomate hätte ich gerne im Profil gesehen, um das mit der Verwechslungsgefahr beurteilen zu können...

Benutzer 3585 gelöscht

Re: Tomaten 2019

#254

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » Mi 7. Aug 2019, 15:38

So langsam bekommen die anderen Tomaten hier Farbe:

Bild
Bonner Beste

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2019

#255

Beitrag von Buchkammer » Do 8. Aug 2019, 14:57

Dann erhöhe ich mal auf 743 g mit einer Tomate der Sorte Moya. :pfeif:
Tomate_Sorte_Moya.jpg
Tomate_Sorte_Moya.jpg (40.13 KiB) 1433 mal betrachtet
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2019

#256

Beitrag von Specki » Do 8. Aug 2019, 15:45

Meine schwerste liegt bisher bei 450g. Aber ich legs auch nicht so auf die Schwergewichte an.

Heute gabs die erste "richtige" Tomatenernte mit 7 kg.
Dateianhänge
adf.jpg
adf.jpg (152.85 KiB) 1425 mal betrachtet

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2019

#257

Beitrag von Oli » Do 8. Aug 2019, 22:18

Buchkammer hat geschrieben:Dann erhöhe ich mal auf 743 g mit einer Tomate der Sorte Moya. :pfeif:
Tomate_Sorte_Moya.jpg
Ich hätte hier noch eine alte Spanierin von heute mit über 900g - auch wenn man die kleine Brudertomate abrechnet, die ich nicht entfernt habe wie ich gerade sehe.

Von etwas kleinerem Kaliber hängen da einige dran und die schmecken auch noch!
Gestützt oder eine Hängematte gebaut habe ich dann übrigens nicht, es ist nur eine Frucht ganz abgerissen, einige so halb aber es reichte anscheinend noch für die weitere Versorgung der Frucht und die Pflanze sieht auch quietschfidel aus.

Für die Gemüsepfanne heute Abend brauchte ich an sich nur 2 Tomaten ernten, auch ganz praktisch obwohl ich ja sonst nicht so der Typ für Superlative bin.

Bild

Benutzer 3585 gelöscht

Re: Tomaten 2019

#258

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » Fr 9. Aug 2019, 09:21

Moin,
erntet ihr im Freiland oder aus dem Gewächshaus :eek: .

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2019

#259

Beitrag von Oli » Fr 9. Aug 2019, 18:03

Ich baue im Gewächshaus an, Tomaten im Freiland sind hier sehr schwierig. Meist rafft die Braunfäule sie dahin, wenn sie gerade kiloweise voll Früchte hängen. Im Freiland mache ich nur kleine Buschtomaten, Ampeltomaten sowas.
Wir planen aber zugunsten des Aromas einen Unterstand im Freiland. :hmm:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Tomaten 2019

#260

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 9. Aug 2019, 18:22

meinst du das bringt mehr Geschmack ?

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“