Was habt ihr heute geerntet?

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#4341

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 26. Jun 2019, 11:23

Spigariello und Radieschen für´s Butterbrot...
Spigariello hab ich heuer das erste Mal, schmeckt sehr gut, ist aber (noch??) nicht viel dran. weiß nicht wirklich, wann und wie man den erntet :rot:
Erdbeeren gibt es bei uns noch immer recht viele zum Naschen. Die neuen Monatserdbeeren schieben grad Blüten. ("Elan", im Supermarkt gekauft)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#4342

Beitrag von 65375 » Mi 26. Jun 2019, 14:57

Die ersten drei Zucchini. Von einer rasant wachsenden Pflanze, die, wie auch der explodierende Mangold (muß ich schon wieder durchernten!), im ehemaligen Sandkasten in fast reinem Grobkompost steht. Eine zweite Zucchinipflanze, die an anderer Stelle im Garten war und vor sich hin gemickert hat, habe ich jetzt auch dahin umgepflanzt.

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#4343

Beitrag von Maisi » Sa 29. Jun 2019, 22:00

Einen Eimer voll Rucola für Pesto, ein Bund Radieschen, ne Handvoll Erdbeeren, Kräuter und die ersten Puffbohnen, die gibts morgen zum Mittagessen :)

Teetrinkerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#4344

Beitrag von Teetrinkerin » Mo 1. Jul 2019, 08:17

Ich habe heute nochmals Erdbeeren geerntet. So langsam geht es nun dem Ende zu - dabei hab ich gestern einen mega leckeren Erdbeersirup gemacht und eigentlich könnte ich jetzt tatsächlich noch eine reichliche Ernte brauchen. Der Sirup hat Suchtpotentzial.

Außerdem hab ich noch Pfefferminze für einen kalten Tee, einen Kopf (eigentlich sind zwei daraus gewachsen) Forellenschluss, ein paar wenige Johannisbeeren (haben wir erst im Herbst gepflanzt und die meisten haben wir direkt vom Strauch genascht) und Zuckererbsen geerntet.

DennisKa
Beiträge: 377
Registriert: Mo 8. Okt 2018, 16:38
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Herten, Westf.
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#4345

Beitrag von DennisKa » Mo 1. Jul 2019, 11:15

@Teetrinkerin: wie hast du den Sirup denn hergestellt? Unsere Ernte ist auch durch, aber für nächstes Jahr eine Option.

Wir haben auch die restlichen Erdbeeren geerntet. Nun kommen nur noch sehr wenige, die bis zum Herbst tragen (sollen). Haben noch Blüten, sodass ich guter Dinge bin. Der Ertrag ist aber natürlich geringer. Zu wenig zum einkochen, nur zum naschen. Ansonsten habe ich 6 große Einlegegurken (Klostergurke oder Vorgebirgstraube) geerntet und gestern auch direkt verputzt. Gurkensalat und direkt reingebissen, noch im Garten. Super lecker, nachdem man die kleinen Stacheln abgerieben hat. Die weiße Johannisbeere wird heute beerntet, die Zweige biegen sich schon. Da müssen wir unbedingt Stecklinge von machen, sooo lecker.

Kirschen haben wir am WE auch noch 10kg geerntet, entkernt und zu Marmelade verarbeitet. Nun reichts aber auch damit :D
Gartenimruhrpott.de - unser Blog über unseren Garten und was darin so wächst.

Teetrinkerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 19:59

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#4346

Beitrag von Teetrinkerin » Di 2. Jul 2019, 09:45

@DennisKa,
ich hab einfach das erstbeste Rezept, welches mir Google ausgespuckt hat, genommen :rot:

https://www.lecker.de/erdbeersirup-selb ... 71817.html

Mir hat gefallen, dass in diesem Rezept nicht so viel Zucker drin ist, wie in anderen Sirup-Rezepten. Es ist einfach zu machen und schmeckt wirklich gut. Habe ja gestern Erdbeeren geerntet und in den Kühlschrank gestellt. Sobald es nachher einigermaßen abgetrocknet hat (es hat gestern und in der Nacht heftig gewittert), werde ich nochmals Erdbeeren pflücken und dann Sirup machen. Die gestrige Ernte war leider zu wenig.

Seit ich Sirup gemacht habe, ist der Verbrauch an Limo deutlich gesunken. Mein Mann hat nun Sirup auf der Arbeit im Kühlschrank stehen und so kann er sich immer frisch was machen. Außerdem hält es in der Thermosflasche auch kühl (er arbeitet im Freien und da werden Getränke in Flaschen schnell warm).

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#4347

Beitrag von Buchkammer » Mi 3. Jul 2019, 17:06

Heute die Knoblauchernte eingefahren. Bin zufrieden mit der Ausbeute - besser wie letztes Jahr und der Vorrat sollte bis zur nächsten Ernte reichen. :hmm:
Knoblauchernte_2019.jpg
Knoblauchernte_2019.jpg (40.29 KiB) 1619 mal betrachtet
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#4348

Beitrag von osterheidi » Mi 3. Jul 2019, 19:12

Gurken Erbsen Himbeeren Johannisbeeren Rettich

DennisKa
Beiträge: 377
Registriert: Mo 8. Okt 2018, 16:38
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Herten, Westf.
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#4349

Beitrag von DennisKa » Do 4. Jul 2019, 09:58

Die erste Gurke "Ei des Drachen" wurde geerntet. Echt lecker. Schmeckt ein bisschen melonig, sehr lecker als Shake.
Gartenimruhrpott.de - unser Blog über unseren Garten und was darin so wächst.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#4350

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 4. Jul 2019, 19:30

Wintersalatsamen :mrgreen:

und viele Kräuter... (Colakraut, Herzgespann, Oregano, Bergtee, Weinraute, Schnittlauch, Petersilie - noch was??)

Die erste Ampeltomate ist reif, aber der Rest vom Gemüse ist noch lange nicht so weit.

und ein paar weiße Monatserdbeeren, die, die so nach Ananas schmecken....

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“