Ganz lieben Dank für eure Antworten! Die tun echt gut! Und ich konnte mir ein wenig Frust von der Seele schreiben. Hab auch gestern mit einem anderen Nachbarn noch drüber geredet und er regte sich gleich mit auf.
Ich möchte keine Rechtsstreitigkeiten anfangen, da das vermutlich einen Rattenschwanz nach sich ziehen wird. Die sind nicht ganz ohne und haben sich mit ihren Vermietern (das Haus haben sie gemietet) schon Rechtstreitigkeiten geliefert (hab ich aber nur über 5 Ecken mitbekommen).
Verpiss-dich-Pflanze wird bei uns nicht funktionieren, da die Katzen immer wieder andere Stellen hernehmen (am Wochenende war es das Karottenbeet, letzte Woche an der Hauswand eine mit Kies aufgeschüttete Fläche oder der noch nicht gepflasterte Kellerabgang, das Tomatenbeet oder ein mit Stroh belegter Weg zwischen den Beeten oder, oder, oder - immer woanders). Mir gefällt die Idee mit dem Elektrozaun. Da möchte ich mich aber absichern, ob ich das darf. Muss sowieso die Tage mal mit meiner Bekannten telefonieren, die im Gemeinderat ist. Sie kennt sich mit solchen Sachen aus. Auch die technische Frage muss ich klären, da es ja nur ein gerades Stück Zaun ist und ich ja einen Stromkreislauf herstellen muss (übrigens ein Maschendrahtzaun, den man sicherlich auch toll unter Strom setzen könnte

). Der Arbeitskollege meines Mannes hat Pferde, den werden wir mal fragen, ob er uns was leihen kann.
Mit meinem anderen Nachbarn hab ich gestern noch drüber gesprochen, den Zaun nach unten abzudichten. Es ist nur zum einen die Frage wie. Es sollte nicht viel kosten dürfen, aber dennoch einigermaßen ausschauen. Schade ist halt aber auch, dass ich dadurch zumindest diese Seite auch für Igel abdichte, was ich echt bedauerlich finde. Wir haben im Garten unter den Holzstapeln oft Igel.
Grundsätzlich versuche ich mit meinen Nachbarn klar zu kommen und mit den meisten ist das auch so. Mir ist es wichtig, meine Ruhe zu haben und auch gerne rausgehen zu können. Mit den meisten Nachbarn halte ich auch gerne ab und an mal ein Schwätzchen. Nur mit denen geht es halt so gar nicht.
Auf jeden Fall bin ich mittlerweile ziemlich sicher, woher nun die gelegentlichen Hundehaufen in meinem Garten kommen. Darüber hab ich nämlich schon länger gegrübelt, wer denn seinen Hund in unseren Garten lässt. Größe Hundehaufen und die Größe des Hundes dürften auch zusammenpassen.