ich werde in Zukunft auch nur noch größere Saatkartoffeln verwenden, als die oft angegebenen "3-5cm" Durchmesser
die Pflanzen, die ich mir größeren Saatkartoffeln (5-10cm) habe, sind vom Laub her größer, hatten mehr Stängel und sehen einfach kräftiger aus als die, die aus kleineren gewachsen sind, obwohl die Bodenvorbereitung eher schlechter war (frisch umgegrabene Wiese mit nur grob zerkleinerten Batzen)
wie der Ertrag im Vergleich wird, weiß ich natürlich noch nicht, noch stehen alle schön grün da und sind gesund (bis auf Schneckenfraß)
oft wird auch empfohlen, Saatkartoffeln zu teilen, um Saatgut zu sparen, aber ich mache das nicht, weil ich denke, das das den Ertrag pro Pflanze mindert
wenn Du vorsichtig mit der Hand in der Erde gräbst, kannst Du die schon großen Knollen herausfühlen und ernten, während die kleineren weiterwachsen können, Du mußt nicht die ganze Pflanze roden, wenn Du mal ein paar ernten willst
ich kaufe nur von April bis Juni Kartoffeln, ab Ende Juni suche ich mir welche im Garten, man kann auch ein paar (6-8) vorkeimen im März und dann ab Ende April unterm Folientunnel vorziehen und kann diese dann ab Mitte/Ende Juni ernten, so mache ich es schon etliche Jahre