Doris L. hat geschrieben:So einiges habe ich ich. Hier große Späzle die auch einfach zu machen sind: Eine Handvoll Mehl mit einem Ei und etwas Salz verrühren, dann mit einem Teelöffel ins kochende Wasser/Brühe geben . Ein paar Minuten köcheln lassen. Diese Späzle sind groß und passen gut zu Gulasch.
Wobei diese Menge nicht gerade viel ist, aber für Suppe geht`s.
Das sind alles andere als Spätzle, schon eher ausgewachsene Spatzen
Bei uns heißt das Wasserspatzen oder Mehlklöße und wird wahlweise mit süßen oder herzhaften Beilagen gegessen. Meine favorisierten Varianten sind Wasserspatzen mit gerösteten Semmelbrösel und Apfelmus und eine schöne, dicke Erbsensuppe mit Wasserspatzen.
@hobbygärtnerin Wie lange kochst du die Suppe in Flaschen ein? 30 min bei 100 °C? Auch mit Fleischwürfeln und gekochtem Gemüse drin oder fügst du das erst hinterher dazu? Mir geht nämlich diese Suppeneinfriererei auf den Keks. Im Endeffekt ist man dann genauso lange mit kochen beschäftigt, wie wenn man frisch im SKT kocht.