
Wenn dann zusätzlich noch was zum knabbern übrig bleibt und Saatgut weiter gegeben werden kann, ist die Freude groß.
Und weil ich jährlich immer noch an einer Milpa bastele und experimentiere; bisher aber nicht die passende Reiserbohne fand.
Weißt du was, was ich nicht weiß? Wo gibt es in DE denn noch Freisetzung von GMO-Pflanzen?Buchkammer hat geschrieben:Eigentlich säe ich den Golden Bantam wegen dieser Aktion: https://www.bantam-mais.de/ - (fast) jedes Jahr.![]()
Wenn dann zusätzlich noch was zum knabbern übrig bleibt und Saatgut weiter gegeben werden kann, ist die Freude groß.
Danke für deine Einschätzung.Rohana hat geschrieben:Ich denke dass grössere Pflanzen zumindest frostempfindlicher sind, "nur" Kälte sollte ihnen aber nichts ausmachen - vgl. https://www.agrarheute.com/pflanze/mais ... ais-522751
Unserer draussen ist noch nicht aufgelaufen (gesät am 26.04.), denke den wird man in den nächsten Tagen sehen, jetzt ist es wieder milder. Wäre ja schön wenn's das schon gewesen wäre mit den Eisheiligen
Da Scheun' und Fass leer sind, wünsche ich mir das für uns alle! Brauchen könnten wir's gut, so ist das nichtOli hat geschrieben: Aber heisst es nicht: Ist der Mai kalt und nass, füllt es dem Bauern Scheune und Fass?
Hoffentlich gilt das auch für Selbstversorger.