„Wegwerftiere der Milchproduktion“
Männliche Kälber sind keine Nutztiere mehr, sondern tatsächlich „Wegwerftiere der Milchproduktion“, sagt die Bregenzer Tierärztin Tanja Warter. Wollte man Kälberexporte reduzieren, wäre eine grundlegende Umstellung der heimischen Landwirtschaft notwendig.
Ist DAS die !"Landwirtschaft", die wir wirklich wollen müssen?
Kommt dann als nächstes der "Wegwerfbauer"?..wenn er nicht mehr produktiv ist?
Da wird man zum Veganer getrieben!

Vielleicht erübrigt sich die ganze Diskussion über die "Futtermittelproduktion" für den Menschen bald und wir drucken uns das Schnitzel einfach in 3D aus.
https://www.orf.at/#/stories/3118897/
Herz aus menschlichem Gewebe in 3-D-Druck hergestellt
Israelische Forscher haben mit einem 3-D-Drucker ein Miniherz aus menschlichem Gewebe erzeugt. Der Prototyp, dessen Zellen sich allerdings noch nicht synchron zusammenziehen können, habe die Größe eines Hasenherzens, sagte Studienleiter Tal Dvir von der Universität Tel Aviv heute. Das Herz bestehe aus Gewebe und Blutgefäßen und verfüge über Kammern.
Es sei vergleichbar mit dem Herz eines menschlichen Fötus. Die Forscher stellten ihre Entwicklung im Fachblatt „Advanced Science“ vor. „Wir entnehmen per Biopsie Fettgewebe eines Patienten“, erläuterte der Biotechnologe Dvir den Prozess. Dann würden zelluläre und nicht zelluläre Bestandteile getrennt.
„Herz komplett kompatibel mit Patienten“
„Die Fettzellen werden zu Stammzellen umprogrammiert, diese differenzieren sich wiederum in Herzzellen, Endothelzellen und andere.“ Das extrazelluläre Material wie Strukturproteine wurde zu Hydrogelen verarbeitet, die dann mit den verschiedenen Zelltypen vermischt wurden. Aus diesen „Biotinten“ erzeugte der 3-D-Drucker dann das Miniherz.
Nebenbei fände man auch für die störenden Fettreserven eine Verwendung. Kreislaufwirtschaft pur.
