Mondkalender
-
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Mondkalender
Natürlich hat der Mond Einfluß auf die Pflanzen und auch auf uns, wie auch die Sonne, Venus, der Mars, der Saturn, ... und natürlich kann man eine Studie machen, die belegt, dass das nicht stimmt, weil auch viele andere Faktoren Einfluss nehmen.
Ich selber achte nicht bewusst auf den Mond, aber ich hab einen "grünen Daumen", wie man so sagt. Hinterher stelle ich immer fest, dass ich die "richtige Zeit" beim Aussähen, Unkrautjäten oder Ernten erwischt habe. Meistens schaue ich erst hinterher in den Mondkalender.
Warum auch soll der Mond uns nicht beeinflussen? (Natürlich nicht nur)
Eine Studie dazu ist Blödsinn, noch dazu, wenn man vorher schon weiß, dass man beweisen will, dass der Mond keinen Einfluss hat.
Ich selber achte nicht bewusst auf den Mond, aber ich hab einen "grünen Daumen", wie man so sagt. Hinterher stelle ich immer fest, dass ich die "richtige Zeit" beim Aussähen, Unkrautjäten oder Ernten erwischt habe. Meistens schaue ich erst hinterher in den Mondkalender.
Warum auch soll der Mond uns nicht beeinflussen? (Natürlich nicht nur)
Eine Studie dazu ist Blödsinn, noch dazu, wenn man vorher schon weiß, dass man beweisen will, dass der Mond keinen Einfluss hat.
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
-
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Mondkalender
Ich hab lange in der Gastronomie gearbeitet, jeder der darauf geachtet hat, hat gewusst, dass Richtung Vollmond viel !!!! mehr Alkohol getrunken wird, vor allem auch Schnaps. Eine Studie hätte man machen können, aber nicht, wenn man nur den Vollmondtag hernimmt, denn wenn der Vollmond am Montag war, haben die Leute am Samstag davor zuviel getrunken, Montag nicht, denn da war Ruhetag - soviel zu Studien!
Man muss schon ehrlich Studien machen wollen!

Man muss schon ehrlich Studien machen wollen!
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
-
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Mondkalender
Ich hatte einen Gast, der kam nur einmal im Monat, trank dann einige Whiskey mit Cola und rauchte eine Schachtel Zigaretten dazu. Mir ist dann irgendwann aufgefallen, dass das eben nur um den Vollmond herum war (Samstag, wenn der Vollmond am Montag/Ruhetag war) und ich hab ihn darauf angesprochen.
Er sagte dann: "An so was glaub ich nicht!"
Aber das ist auch klar: jemand, der auf die Mondphasen nicht achtet, merkt natürlich keinen Zusammenhang.
Er sagte dann: "An so was glaub ich nicht!"
Aber das ist auch klar: jemand, der auf die Mondphasen nicht achtet, merkt natürlich keinen Zusammenhang.
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
Re: Mondkalender
Hi kaulli
Aber was genau hältst du denn für den für den entscheidenden geänderten Einfluss zwischen den verschiedenen Beleuchtungsphasen (der Mond wird beleuchtet)des Mondes?
Wenn du zu Hause deinen Ofen anheizt, ist es dann der Ofen welcher Einfluss auf seine Umgebung ausübt oder die Wärmestrahlung des Brenngutes?
Grüße Rati
Ich stimme dir zu. Natürlich hat der Mond einen Einfluss auf alles um ihn herum, so wie auch alles um den Mond herum Einfluss auf den Mond hat.kaulli hat geschrieben:Natürlich hat der Mond Einfluß auf die Pflanzen und auch auf uns, wie auch die Sonne, Venus, der Mars, der Saturn, ... und natürlich kann man eine Studie machen, die belegt, dass das nicht stimmt, weil auch viele andere Faktoren Einfluss nehmen...
Aber was genau hältst du denn für den für den entscheidenden geänderten Einfluss zwischen den verschiedenen Beleuchtungsphasen (der Mond wird beleuchtet)des Mondes?
Wenn du zu Hause deinen Ofen anheizt, ist es dann der Ofen welcher Einfluss auf seine Umgebung ausübt oder die Wärmestrahlung des Brenngutes?

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Mondkalender
@Rati:
die Beleuchtungsphasen des Mondes haben vermutlich keine besondere Wirkung, aber die werden ja durch den veränderlichen Winkel erzeugt, den die Erde, der Mond und die Sonne bilden. Die Gezeitenwirkung des Mondes verschiebt sich während eines Monats über den Tag/Nacht-Zyklus, und vielleicht ist es ja von Bedeutung, ob die "Flut" morgens und abends, oder am Mittag und um Mitternacht ihren höchsten Stand erreicht...

Ich habe gestern meine Kartoffeln gepflanzt - weil das Wetter passte und Zeit dafür war - was sagt denn der Mondkalender dazu?
die Beleuchtungsphasen des Mondes haben vermutlich keine besondere Wirkung, aber die werden ja durch den veränderlichen Winkel erzeugt, den die Erde, der Mond und die Sonne bilden. Die Gezeitenwirkung des Mondes verschiebt sich während eines Monats über den Tag/Nacht-Zyklus, und vielleicht ist es ja von Bedeutung, ob die "Flut" morgens und abends, oder am Mittag und um Mitternacht ihren höchsten Stand erreicht...


Ich habe gestern meine Kartoffeln gepflanzt - weil das Wetter passte und Zeit dafür war - was sagt denn der Mondkalender dazu?

-
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Mondkalender
Bei der Wirkung des Mondes geht es um die Anziehung aber auch um die jeweilige Stellung zur Sonne, aber auch zu den anderen Planeten. Es geht um Rhythmen, davon gibt es viele, die sich auch überschneiden, sodass man einzelne nicht sofort erkennt, einfachstes Beispiel, es gibt ein Monat, wo die Sonne einem Zeichen zugeordnet ist und es gibt ein Mondmonat, der ist kürzer und dauert nur von einem Vollmond zum anderen Vollmond.Rati hat geschrieben: Aber was genau hältst du denn für den für den entscheidenden geänderten Einfluss zwischen den verschiedenen Beleuchtungsphasen (der Mond wird beleuchtet)des Mondes?
Es gibt Jahreszeiten und 7 Jahresrhytmen, aber auch Rhythmen, die viele Jahre, Jahrzente oder sogar länger andauern, Eiszeiten zum Beispiel.
Der Ofen an sich hat schon Einfluss auf die Umgebung, denn die Materialien haben bestimmte Frequenzen, bzw. Ausstrahlung, Aura ... oder wie immer man das nennen mag. Die Wärmestrahlung dann umso mehr, weil wir diese Energie direkt spüren und auch messen können.Rati hat geschrieben: Wenn du zu Hause deinen Ofen anheizt, ist es dann der Ofen welcher Einfluss auf seine Umgebung ausübt oder die Wärmestrahlung des Brenngutes?![]()
Wenn man zum Himmel sieht und meint, das hat nichts mit uns zu tun, dann kann ich mich nur wundern. Das wäre so, wie wenn ich behaupten würde, andere Menschen haben keinen Einfluss auf mich.
Die Entfernung spielt dabei keine Rolle, ihr seid ja auch nicht meine Nachbarn.
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
Re: Mondkalender
bei all dem was du da schreibst, stimme ich dir zu kaulli. Meine Frage bezog sich aber auf die Beleuchtungsphasen, den die (also Vollmond, abnehmender Mond, zunehmender Mond und Neumond) sind ja die Bezugspunkte für den Mondkalender. Da geht es nicht um Sonnenstände u.ä.kaulli hat geschrieben:Bei der Wirkung des Mondes geht es um die Anziehung aber auch um die jeweilige Stellung zur Sonne, aber auch zu den anderen Planeten. Es geht um Rhythmen, davon gibt es viele, die sich auch überschneiden, sodass man einzelne nicht sofort erkennt, einfachstes Beispiel, es gibt ein Monat, wo die Sonne einem Zeichen zugeordnet ist und es gibt ein Mondmonat, der ist kürzer und dauert nur von einem Vollmond zum anderen Vollmond.Rati hat geschrieben: Aber was genau hältst du denn für den für den entscheidenden geänderten Einfluss zwischen den verschiedenen Beleuchtungsphasen (der Mond wird beleuchtet)des Mondes?
Es gibt Jahreszeiten und 7 Jahresrhytmen, aber auch Rhythmen, die viele Jahre, Jahrzente oder sogar länger andauern, Eiszeiten zum Beispiel..
Die anderen von dir erwähnten Rythmen haben auch einen ganz anderen Puls.
Die Gezeiten zB:
haben einen täglich Verschiebung, aber zu Voll und Neumond sind sie gleich (am stärksten) und dazwischen fallen sie zum Halbmond hin ab.Der Kalender schreibt aber der Neumondphase andere Eigenschafften zu als der Vollmondphase.frodo hat geschrieben: Die Gezeitenwirkung des Mondes verschiebt sich während eines Monats über den Tag/Nacht-Zyklus, und vielleicht ist es ja von Bedeutung, ob die "Flut" morgens und abends, oder am Mittag und um Mitternacht ihren höchsten Stand erreicht...
schon klar kaulli, ich hatte Anfagns ja schon bestätigt das alles von sich aus auf alles Einfluss hat, mir ging es aber um die Änderung des Einflusses und wer diese ausübt. Beim Ofen ist es das Verbrennende welches die Änderung auslöst, Bei den Kalenderbestimmenden Mondphasen ist es das Licht der Sonne, bzw der Schatten der Erde welche dei Änderung auslöst.Der Mond an sich bleibt dabei gleich.kaulli hat geschrieben:Der Ofen an sich hat schon Einfluss auf die Umgebung, denn die Materialien haben bestimmte Frequenzen, bzw. Ausstrahlung, Aura ... oder wie immer man das nennen mag. Die Wärmestrahlung dann umso mehr, weil wir diese Energie direkt spüren und auch messen können.Rati hat geschrieben:Wenn du zu Hause deinen Ofen anheizt, ist es dann der Ofen welcher Einfluss auf seine Umgebung ausübt oder die Wärmestrahlung des Brenngutes?
Aura und Ausstrahlung sind noch etwas ganz anderes, da kommen nämlich noch wir menschen mit ins Spiel, denn welche Aura etwas hat ist stark von uns selber abhängig. Aber das ist noch ein ganz anderes Thema....wobei natürlich alles zum gleichen Thema gehört.

Grüße Rati
Der Ofen an sich hat schon Einfluss auf die Umgebung, denn die Materialien haben bestimmte Frequenzen, bzw. Ausstrahlung, Aura ... oder wie immer man das nennen mag. Die Wärmestrahlung dann umso mehr, weil wir diese Energie direkt spüren und auch messen können.Rati hat geschrieben: Wenn du zu Hause deinen Ofen anheizt, ist es dann der Ofen welcher Einfluss auf seine Umgebung ausübt oder die Wärmestrahlung des Brenngutes?![]()
Wenn man zum Himmel sieht und meint, das hat nichts mit uns zu tun, dann kann ich mich nur wundern. Das wäre so, wie wenn ich behaupten würde, andere Menschen haben keinen Einfluss auf mich.
Die Entfernung spielt dabei keine Rolle, ihr seid ja auch nicht meine Nachbarn.[/quote]
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
-
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Mondkalender
Nicht nur, beim Mondkalender geht es auch immer darum, in welchem Zeichen der Mond steht, z.B. ob der Mond in der Jungfrau oder im Krebs steht, natürlich der Stand der Sonne zum Mond und in welchem Zeichen die Sonne steht, was dann den Jahreszeiten entspricht.Rati hat geschrieben: Meine Frage bezog sich aber auf die Beleuchtungsphasen, den die (also Vollmond, abnehmender Mond, zunehmender Mond und Neumond) sind ja die Bezugspunkte für den Mondkalender....
Teilweise werden auch andere Planeten berücksichtigt, außer der Kalender ist stark vereinfacht, wie es ja auch Horoskope meistens sind, wo man nur mehr auf das Sonnenzeichen achtet, nicht auf den Aszendenten oder gar auf andere Planenten, diverse Häuser und Konstellationen untereinander. Weil es dann kompliziert wird, denken die meisten, die sich nicht beschäftigt haben - Humbug, Unsinn,....was ich nicht verstehe, gibt es nicht.
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
Re: Mondkalender
Jaaa, die Tierkreiszeichen und die Planeten:
Also wenn der Kalender nicht regelmäßig reformiert wird, müsste er mittlerweile ziemlich falsch laufen.
, es gibt ne Menge "Humbug" der Platz hat in meiner Denkenswelt.
Grüße Rati
Quelle: https://gcustom.ru/philosophie-und-reli ... auben.htmlDenken Sie daran, dass sich die Position der Sterne im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Die Tierkreiszeichen sind nicht mehr am selben Ort wie früher.
Bedenken Sie, dass sich die Position der Planeten ständig ändert. Da diese Veränderung kontinuierlich ist, werden die Zyklen niemals wiederholt, ...
Also wenn der Kalender nicht regelmäßig reformiert wird, müsste er mittlerweile ziemlich falsch laufen.

ich nichtkaulli hat geschrieben:Weil es dann kompliziert wird, denken die meisten, die sich nicht beschäftigt haben - Humbug, Unsinn,....was ich nicht verstehe, gibt es nicht.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
-
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Mondkalender
Ja, aber das macht nichts, man weiß, dass es am wärmsten ist, wenn die Sonne im Sommer astrologisch in Krebs (Juni/Juli) steht, auch wenn die Zeichen astronomisch weitergewandert sind.Rati hat geschrieben:Denken Sie daran, dass sich die Position der Sterne im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Die Tierkreiszeichen sind nicht mehr am selben Ort wie früher...
Es verändert sich astrologisch auch nichts, wenn man die Uhren im Sommer umstellt. Also astrologisch gesehen, wäre es Mittags immer 12 Uhr auch wenn unsere Uhren auf 13 Uhr umgestellt wurden, das ist nur unsere Realität.
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)