Ich habe in einer 3 Tage-Arbeit ein neues Beet angelegt. Bett statt Rasen. War ne ziemliche Plackerei, jetzt bin ich kaputt aber glücklich.
Die großen Salbei-, Thymian- und Bergbohennkrautbüsche sind umgezogen. Jetzt habe ich endlich mehr Platz für Gemüse und Salat.
Ich hab diese Woche mein Tiefbeet fertig gemacht, durch den starken Regen letzte Woche war das zurückschaufeln der Erde fast mühsamer als das ausheben.... dann hab ich in meinem neuen Grundstück weitergemacht, Unkraut zu entfernen und 5 Beete hergerichtet. Dann ein paar Hornveilchen und Primeln im Garten ausgegraben für Schalen vorm Haus und auf dem Balkon und eins als Geburtstagsgeschenk für eine Freundin.
Bei meinem zweiten Gartenstück mit ner Schubkarre die Wiese abgegrast und 12 Schubkarren voll schönster Maulwurfserde eingesammelt und gleich im Beet verteilt. Und mich heute nachmittag von ner Biene in den rechten Daumen stechen lassen (direkt ins Gelenk) und daher spontan beschlossen, heute nicht weiter Unkraut im neuen Garten zu jäten oder sonst was zu graben, sondern nur noch die Jalapenos pikiert. Aua.
Weiter die Beete mit den alten Kohlbaumstümpfen gerodet.
danach haben wir in der frischen Nachmittagssonne 35 Paprika/ 7 Chili Pflanzen pikiert.
Die ersten Tomatenkeime lupfen auch schon aus der Erde.
Vielen überschüssigen Ruccola ausgerupft, ich kann ja nicht nur Ruccola essen!!
Der letzte Waldgeißbart zurück geschnitten.
Beet 2 gehackt: da kommt schon der Spinat hoch
Pflücksalatjungen bewundert
Katzenscheiße weggepackt!
Vor Graupelschauer geflüchtet...
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Ich hab am Wochenende den Teich endlich mal etwas entschlammt.
Und noch Kompost ausgebracht, Nistkästen aufgehängt, Kartoffeln zum vorkeimen aufgestellt und die erste (von vermutlich vielen) Runden Giersch gejätet.
Kübelerde mit Pferdemist und Gartenerde aufgefrischt und dann Topinambur und Helianthus gepflanzt. Sind bereits gekeimt, wie ich mit Freude gesehen habe.
Das ganze wird jetzt diese Woche noch für den restlichen Topinambur wiederholt, da die alle in Kübel sollen.
Ansonsten Brombeere angefangen zu schneiden, Himbeeren etwas zurückgeschnitten.
Die neue "Pergola" (Unterstand für Kaminholz) gekauft. Muss diese Woche gestrichen werden. Da sollen dann einige Pflanzen hochranken.
Gartenimruhrpott.de - unser Blog über unseren Garten und was darin so wächst.
Noch für ein Stück MEHR an blühender Vielfalt gesorgt: Trauben_Hyazinthen und Pulsatila gepflanzt. Die Traubenhyazinthen fehlen mir schon seit ich hier bin und jetzt konnte ich nicht mehr widerstehen und habe in einer Gärtnerei einen Topf gekauft und dabei ist mein Blick bei der Pulsatila (Küchenschelle) hängen geblieben...
Und weil alle guten Dinge.... war da auch noch eine Anemone - allerdings ist die ja nicht winterhart und so wird sie einen großen Topf bekommen und sobald es warm genug ist, kommt sie nach draußen....
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen