Ich schneide hier seit ein paar Jahren mit einem langjährig erfahrenem Gärtner für Obstbäume und Gehölze.
Sein Zugang lautet:
harmonisch schneiden.
zum richtigen Zeitpunkt
Schnittwunden so klein wie möglich und saubere Schnitte (also scharfes Werkzeug)
Scheren und Sägen immer mit Spiritus desinfizieren zwischen den einzelnen Bäumen um Krankheit-Übertragung zu vermeiden,
Wenn der Baum zu groß geworden ist, Schritt für Schritt runter setzen. Nicht alles in einem Jahr, schauen, wie der Baum darauf reagiert
Alle 2 Jahre schneiden, damit die Bäume nicht zu viel Streß haben.
Unterschiedliche Bäume an unterschiedlichen Standorten neigen unterschiedlich zu Wasserschossen, nie alle entfernen (ca 1/3 stehen lassen) und diese strategisch, weil sie mögliche Lücken auffüllen
Im Auge haben, dass überlastete Zweige brechen können und dann ein junger Austrieb in peto haben hilfreich ist
und da habe ich nur ein paar Aspekte aufgeführt.
Das wichtigste ist aber: Erfahrung sammeln, zuschauen, viele Fragen stelle im realen Leben beim Schneiden mit Erfahrenen. Und dann ausprobieren.
