
Ich hätte Kaffee hingekriegt (Campingkocher mit Gaskartusche, Espressokanne drauf). Viel mehr nicht - aber das immerhin

Wie viel kWh Speicher habt ihr denn? Macht ihr damit das WW zum Duschen?Taraxacum hat geschrieben:Wie schön, wenn man auf alle Eventualitäten vorbereitet ist. Bei uns ist am Wochenende der Strom ausgefallen und wir hatten trotzdem eine geheizte Stube (Holzöfen), konnten abends warm duschen (Akkus der Solaranlage), ...
Wir hatten sogar noch genügend Reserve im Akku um heute morgen ein tolles Frühstück zu zaubern mit allem Drumherum. Der Strom hat auch gereicht um alle Geräte, die ständig am Netz sind, am Leben zu halten und sogar Handys etc. zu laden.
Ok, das ist vernünftig. Ich fürchtete, schon ihr würdet den wertvollen Strom für Duschwasser verplempern.Taraxacum hat geschrieben:@neuossi: lt. dem Anlagensteckbrief haben wir mittlerweile eine Batterie Nennkapazität von 19.200 Wh erreicht bei einer Anlagenkapazität von 9,9 kWp.
Warmwasser erzeugt bei uns eine Gastherme, die ohne Strom aber nicht laufen würde. Es war erstaunlich, wie lange der Akku durchgehalten hat.
Hauptsache, beim Arbeitskollegen ist nicht auch der Strom ausgefallen...SunOdyssey hat geschrieben:Ein Arbeitskollege hat einen Moppel, den er mir leihen würde in so einem Fall, dann den kleinen Hänger an den Passat, Moppel holen, an die Einspeisedose, dann läuft wieder alles. Drei 20L-Kanister für Dirsel habe ich auch, kann also eine Weile laufen...