
(feucht und kühl).
Unsere Esstisch-Stühle sind aus Birkenholz, ist optisch recht schön, finde ich, aber man merkt, dass es sehr hart ist (die Sesselfüße klingen arg laut und hohl am Boden...) und es ist irgendwie "unflexibel" (verzieht sich schnell oder so?)
Meiner Schwester ihre Schwiegereltern heizen nur mit Buchenholz, das sei das beste.
Wie man damit Geld machen könnte, weiß ich aber leider nicht.
Bei uns wachsen kaum Buchen, eher Vogelkirsche und Eiche. Ich mag Bucheckern zum essen.
Kiefern (Föhren) sind angeblich in Wien heimisch, die mögen doch Sandboden?
Hier bei uns am Stadtrand sehen eigentlich die meisten Bäume gesund aus.
Obwohl es hier sehr oft echt wenig regnet









