windeier

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

windeier

#1

Beitrag von erdbeben » Do 21. Jul 2011, 10:21

heute morgen lagen 2 windeier im stall ich vermute von den dunklen sussex.wäre dann ihr erstes ei gewesen.ich dachte erst an kalkmangel aber die anderen wo schon seit wochen legen haben eine feste schale.ich füttere 2 mal die woche zusätzlich kalk von zerkleinerten eierschalen dazu meistens in geriebener karotte oder mais.
mach ich was falsch oder ist das normal das sowas was jungen hühner vorkommt?
lg martina
futter
legemehl körner grünfutter
klimazone 8a?

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: windeier

#2

Beitrag von MeinNameistHASE » Do 21. Jul 2011, 10:44

bei unseren Hühnern entstehen Windeier nur, wenn sie sich aufregen oder gescheucht werden von irgendwelchen tieren (Hund Katze Kaninchen...)
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: windeier

#3

Beitrag von erdbeben » Do 21. Jul 2011, 11:03

sie haben die nachts im stall gelegt da kommt nichts rein was sie scheuchen könnte
klimazone 8a?

Manfred

Re: windeier

#4

Beitrag von Manfred » Do 21. Jul 2011, 11:15

Beim Landhandel gibt es sogenannten Muschelgrit. Das sind in kleine Körner zermahlene Muschelschalen. Kosten nicht viel.
Die kanns du mal testhalber zusätzlich anbieten. Wenn sie Mangel an Kalk haben, nehmen sie den Grit gerne an.
Wenn es dann nicht besser wird, liegt wohl irgendeine Erkrankung der Legeorgane bei der Henne vor.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: windeier

#5

Beitrag von Zacharias » Do 21. Jul 2011, 11:16

Habe ich auch öfter und es hat nichts mit Kalkmangel zu tun, da die Folgeeier immer normal waren. Gerade bei Erstlegern soll das öfter vorkommen, brauchst also nichts zu verändern.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: windeier

#6

Beitrag von erdbeben » Do 21. Jul 2011, 11:23

na dann hoffe ich das die 2 damen nun gute eier legen
klimazone 8a?

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: windeier

#7

Beitrag von Tanja » Do 21. Jul 2011, 11:38

Windeier sind immer eine Folge von Kalkmangel, bzw. der Kalk kommt im Körper zumindest nicht dort an, wo er zur Eierproduktion gebraucht wird. D. h. aber nicht, dass zwingend zuwenig Kalk gefüttert wird. Wenn junge Hühner zunächst Windeier legen, dann weil sich der Organismus noch nicht vollständig auf die neue Aufgabe eingestellt hat. Außerdem kann beispielsweise ein Vitamin B-Mangel Ursache dafür sein, dass der Körper den Kalk nicht richtig aufnehmen kann, obwohl eigentlich genug zugeführt wird. Muschelgrit ist jedenfalls echt nicht teuer und wird gern aufgenommen. Ich würde es auch geben, dann bist Du auf der sicheren Seite.

LG
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: windeier

#8

Beitrag von erdbeben » Do 21. Jul 2011, 11:53

ok hab mir grad 10kilo muschelgrit bestellt .wieviel fütter ich da pro huhn ?oder einfach unbegrenzt geben?
lg martina
klimazone 8a?

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: windeier

#9

Beitrag von Tanja » Do 21. Jul 2011, 12:06

einfach in einem Napf bereitstellen, so dass sie sich bedienen können, wenn sie wollen. Na mit den 10 kg wirst Du einige Jährchen hinkommen bei Deinen paar Huhns! :huhn: :huhn: :mrgreen:
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: windeier

#10

Beitrag von Thomas/V. » Do 21. Jul 2011, 14:20

wenn sie am Anfang 1-2 Windeier legen, dann ist das normal, kommt aber nicht so oft vor
mit dem Muschelgrit zur freien Verfügung und den Eierschalen kommt man normalerweise aus
sollte sich das Windei-Legen bei diesem Huhn nicht in ein paar Tagen geben, wird es ein Stoffwechselproblem oder Legeapparatsproblem sein, wie schon gesagt wurde
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“