Maisi hat geschrieben:weil sie den ganzen Tag dauerbetreut und "gefördert" werden?
Das ist Pflicht für Kindergärtnerinnen!
Es wird in der Ausbildung sehr viel wert darauf gelegt, dass die Schülerinnen (und der eine Schüler) für jede Minute eine Bespaßung bzw. Förderung geplant haben. Und die muss auch "didaktisch" sein, Freispiel ist nicht vorgesehen und will man so planen, dass die Kinder selber etwas tun/erfinden, darf man das auch nicht "einfach so" geschehen lassen. Das geht maximal als "Förderung der Kreativität" durch und muss auch vorgegeben sein und nur knapp dosiert
Dabei denke ich mir, das Wort Er-Ziehung deutet eh schon an, was Aufgabe der Er-Zieher ist:
"ziehen" nicht "stopfen".
Ich denke, wenn es wirklich sein muss, wird das Leben die Menschen schon alles nötige lehren - aber erst wenn "Alexa" und Co ihren Dienst quittiert haben, vorher seh ich schwarz dafür.
Ich hab meinen Kindern schon des öfteren erklärt, dass Langeweile manchmal wichtig ist - so auf die Art, "nur dann kann was neues entstehen".